|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Bonner Reformationshistoriker Karl-Heinz zur Mehlen widmet sich in den hier versammelten Beitragen Martin Luther und der Reformation. Behandelt werden z.B. die Stellung Luthers zu den Kirchenvatern, Themen der Theologie Luthers und der Reformationszeit, die Christologie, Anthropologie und Eschatologie sowie semiotische Fragen der Sakramentslehre. Zudem widmet sich der Band dem kontroverstheologischen Dialog in der Mitte des 16. Jahrhunderts. Im Zusammenhang der vom Autor und dem katholischen Theologen Klaus Ganzer edierten Akten der deutschen Reichsreligionsgesprache von Hagenau, Worms und Regensburg 1540/41 werden neueste Forschungsergebnisse u.a. zu deren Chancen und Grenzen vor dem Konzil von Trient (1545-1563) prasentiert. Ein Beitrag zur Lutherdekade 2017 beschliesst den Band. Full Product DetailsAuthor: Karl-Heinz zur MA hlen , Athina Lexutt , Volkmar OrtmannPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Dimensions: Width: 16.30cm , Height: 3.00cm , Length: 23.60cm ISBN: 9783525550106ISBN 10: 3525550103 Pages: 384 Publication Date: 18 May 2011 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Tertiary & Higher Education , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Athina Lexutt ist Professorin fA r Kirchengeschichte an der UniversitAt GieAen. Dr. Volkmar Ortmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fA r Kirchengeschichte der UniversitAt GieAen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |