|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Bauernkrieg ist untrennbar mit der Reformation verbunden. Der vom Sudwesten des Reiches ausgehende Aufstand breitete sich wie ein Flachenbrand aus und erreichte in Thuringen mit der Schlacht bei Frankenhausen im Mai 1525 seinen Hohepunkt. Die Ursachen der Revolte sind regional und standespezifisch sehr unterschiedlich. Unzweifelhaft ist jedoch, dass die mittels Flugschriften kursierenden Vorstellungen von einer 'besseren Welt' immer starkeren Anklang in den landlichen und stadtischen Milieus fanden. Vielfaltig waren die offentlich gefuhrten Kontroversen zu Fragen von sozialer Gerechtigkeit, religioser Erneuerung und autonomer Selbstbestimmung. Diese Aspekte werden im vorliegenden Band thematisiert. Zugleich problematisiert er die sozialen, okonomischen und politischen Verhaltnisse im thuringisch-mitteldeutschen Raum zur Zeit des Bauernkrieges. Full Product DetailsAuthor: Werner Greiling , Thomas Muller , Uwe SchirmerPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Volume: 12 Weight: 0.906kg ISBN: 9783412511678ISBN 10: 3412511676 Pages: 474 Publication Date: 15 April 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationWerner Greiling ist Professor fÃ""r Geschichte der Neuzeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |