|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie katholische Kirche steht unter grossem Druck, sich zu verandern. Die Liste der Themen, uber die gestritten wird, ist lang: die Rechte von Frauen, die Bewertung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften, die Mitwirkung von Laien. Michael Seewald, jungster Theologieprofessor in Deutschland, macht in seinem neuen Buch deutlich: Die Kirche konnte beweglicher sein, als sie sich derzeit gibt. Denn die Diskussion uber Reformen bewegt sich in einem dogmatisch verengten Rahmen, der sich selbst als alternativlos katholisch setzt, aber in Wirklichkeit nur eine unter vielen Moglichkeiten darstellt, Theologie zu treiben. Dieses Buch zeigt, wie es der katholischen Kirche moglich ist, sich grundlegend zu reformieren und zugleich sie selbst zu bleiben. Die Rufe nach Reform, die manchem in der Kirche lastig erscheinen, lassen sich nicht einfach in die Verfallsnarrative angeblichen Unglaubens einordnen. Im Gegenteil: Der Einsatz fur Reformen in der Kirche deutet auf eine gesteigerte Sensibilitat fur Missstande und ein religios vitales Interesse an ihrer Beseitigung hin. (Michael Seewald) Full Product DetailsAuthor: Michael SeewaldPublisher: Verlag Herder Imprint: Verlag Herder Edition: 1. Auflage ed. Weight: 0.340kg ISBN: 9783451383496ISBN 10: 3451383497 Pages: 176 Publication Date: 28 June 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Uncertain ![]() Stock levels are unknown and need to be verified with the supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |