|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZum siebzigsten Geburtstag des Bundesverfassungsgerichts reflektieren zwolf Jurist(inn)en und Sozialwissenschaftler/innen seinen Reformbedarf. Ihre Ergebnisse sind drei Abteilungen zugeordnet: Eine Bestandsaufnahme fasst zunachst im Sinne einer Vermessung der Forschungslandschaft die verschiedenen Analyseperspektiven zusammen, zu denen sowohl staatstheoretische, politikwissenschaftliche, rechtssoziologische und historische Analysen ebenso gehoren wie der Versuch einer Selbstbeschreibung des Bundesverfassungsgerichts. Ihr schlieaen sich in der zweiten Abteilung Beitrage zur Organisation des Gerichts an, die die Richterwahl, Verfassungsbeschwerden, das Verhaltnis zwischen Verfassungsrichter(inne)n und ihren Wissenschaftlichen Mitarbeiter(inne)n sowie das Institut des Amicus curiae auf Reform-Optionen prufen. In der dritten Abteilung werden Legitimationsaspekte des Bundesverfassungsgerichts diskutiert, die aktuell Gegenstand intensiv gefuhrter Diskussionen sowohl unter Jurist(inn)en wie unter Sozialwissenschaftler(inne)n sind. Full Product DetailsAuthor: Oliver W Lembcke , Robert Chr Van Ooyen , Thomas GawronPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 3.025kg ISBN: 9783428184286ISBN 10: 3428184289 Pages: 172 Publication Date: 08 September 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |