Reform der Nachrichtendienste zwischen Vergesetzlichung und Internationalisierung

Author:   Jan-Hendrik Dietrich ,  Klaus Ferdinand Gärditz ,  Kurt Graulich ,  Christoph Gusy
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   4
ISBN:  

9783161581960


Pages:   224
Publication Date:   08 January 2020
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $172.33 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Reform der Nachrichtendienste zwischen Vergesetzlichung und Internationalisierung


Add your own review!

Overview

Das Recht der Nachrichtendienste hat die Aufgabe, den Schutz grundrechtlicher Freiheiten und die wirksame Erfüllung staatlicher Sicherheitsverantwortung miteinander in Einklang zu bringen. Es unterliegt infolge sich wandelnder Bedrohungslagen und technischer Entwicklungen einer besonderen Dynamik, was eine große Herausforderung für den Gesetzgeber darstellt. Das 2. Symposium zum Recht der Nachrichtendienste, das vom 15. bis 16. März 2018 in Berlin stattfand, hat vor diesem Hintergrund jüngste Reformprozesse kritisch in den Blick genommen. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse der Veranstaltung.

Full Product Details

Author:   Jan-Hendrik Dietrich ,  Klaus Ferdinand Gärditz ,  Kurt Graulich ,  Christoph Gusy
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   4
Weight:   0.352kg
ISBN:  

9783161581960


ISBN 10:   3161581962
Pages:   224
Publication Date:   08 January 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

ist Professor an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Berlin und Direktor am Center for Intelligence and Security Studies der Universität der Bundeswehr in München. Geboren 1975; ist Professor für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. ist Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D. ist Professor für Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte an der Universität Bielefeld. ist Professor am Fachbereich Nachrichtendienste der Hochschule des Bundes in Brühl.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List