|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: R. Fischer , Bernard C. Kolster , Hanne MarquardtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004 Weight: 0.492kg ISBN: 9783642623202ISBN 10: 3642623204 Pages: 226 Publication Date: 22 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Geschichte der Bindegewebsmassage.- 2 Anatomie und Physiologie.- 3 Wirkprinzipien der Bindegewebsmassage.- 4 Indikationen und Kontraindikationen.- 5 Befund.- 6 Behandlung.- 7 Reflexzonentherapie am Fuß.- 8 Krankheitsbilder.- 9 Anhang.- Kontaktadressen.- Abkürzungen.- Curriculum.- Literatur.Reviews""Das Buch hält was es im Vorwort verspricht: Rund 200 Seiten zur Reflextherapie - zeitgemäß aufbereitet.....Viele aussagekräftige Abbildungen erleichtern zu Befund und Anamnese das Verständnis. Die Fotos zu den verschiedenen Behandlungstechniken sind gut erklärt (Ausgangspunkt, Handhaltung, Bewegungsrichtung) - auch Fehlerquellen werden aufgezeigt....Das Buch ist angenehm zu lesen und leicht zu verstehen, da es übersichtlich gegleidert ist.....Nach langer ""BGM-Abstinenz"" habe ich durch dieses Buch wieder richtig Lust bekommen, die Technik öfter einzusetzen."" Wiebke Rademann Stuttgarter Rundschreiben, 9/2004 Das Buch halt was es im Vorwort verspricht: Rund 200 Seiten zur Reflextherapie - zeitgemass aufbereitet.....Viele aussagekraftige Abbildungen erleichtern zu Befund und Anamnese das Verstandnis. Die Fotos zu den verschiedenen Behandlungstechniken sind gut erklart (Ausgangspunkt, Handhaltung, Bewegungsrichtung) - auch Fehlerquellen werden aufgezeigt....Das Buch ist angenehm zu lesen und leicht zu verstehen, da es ubersichtlich gegleidert ist.....Nach langer BGM-Abstinenz habe ich durch dieses Buch wieder richtig Lust bekommen, die Technik ofter einzusetzen. Wiebke Rademann Stuttgarter Rundschreiben, 9/2004 Das Buch halt was es im Vorwort verspricht: Rund 200 Seiten zur Reflextherapie - zeitgemass aufbereitet.....Viele aussagekraftige Abbildungen erleichtern zu Befund und Anamnese das Verstandnis. Die Fotos zu den verschiedenen Behandlungstechniken sind gut erklart (Ausgangspunkt, Handhaltung, Bewegungsrichtung) - auch Fehlerquellen werden aufgezeigt....Das Buch ist angenehm zu lesen und leicht zu verstehen, da es ubersichtlich gegleidert ist.....Nach langer BGM-Abstinenz habe ich durch dieses Buch wieder richtig Lust bekommen, die Technik ofter einzusetzen. Wiebke Rademann Stuttgarter Rundschreiben, 9/2004 Das Buch h�lt was es im Vorwort verspricht: Rund 200 Seiten zur Reflextherapie - zeitgem�� aufbereitet.....Viele aussagekr�ftige Abbildungen erleichtern zu Befund und Anamnese das Verst�ndnis. Die Fotos zu den verschiedenen Behandlungstechniken sind gut erkl�rt (Ausgangspunkt, Handhaltung, Bewegungsrichtung) - auch Fehlerquellen werden aufgezeigt....Das Buch ist angenehm zu lesen und leicht zu verstehen, da es �bersichtlich gegleidert ist.....Nach langer BGM-Abstinenz habe ich durch dieses Buch wieder richtig Lust bekommen, die Technik �fter einzusetzen. Wiebke Rademann Stuttgarter Rundschreiben, 9/2004 Das Buch halt was es im Vorwort verspricht: Rund 200 Seiten zur Reflextherapie - zeitgema aufbereitet.....Viele aussagekraftige Abbildungen erleichtern zu Befund und Anamnese das Verstandnis. Die Fotos zu den verschiedenen Behandlungstechniken sind gut erklart (Ausgangspunkt, Handhaltung, Bewegungsrichtung) - auch Fehlerquellen werden aufgezeigt....Das Buch ist angenehm zu lesen und leicht zu verstehen, da es ubersichtlich gegleidert ist.....Nach langer BGM-Abstinenz habe ich durch dieses Buch wieder richtig Lust bekommen, die Technik ofter einzusetzen. Wiebke Rademann Stuttgarter Rundschreiben, 9/2004 Das Buch halt was es im Vorwort verspricht: Rund 200 Seiten zur Reflextherapie - zeitgemass aufbereitet.....Viele aussagekraftige Abbildungen erleichtern zu Befund und Anamnese das Verstandnis. Die Fotos zu den verschiedenen Behandlungstechniken sind gut erklart (Ausgangspunkt, Handhaltung, Bewegungsrichtung) - auch Fehlerquellen werden aufgezeigt....Das Buch ist angenehm zu lesen und leicht zu verstehen, da es ubersichtlich gegleidert ist.....Nach langer BGM-Abstinenz habe ich durch dieses Buch wieder richtig Lust bekommen, die Technik ofter einzusetzen. Wiebke Rademann Stuttgarter Rundschreiben, 9/2004 Das Buch halt was es im Vorwort verspricht: Rund 200 Seiten zur Reflextherapie - zeitgemass aufbereitet.....Viele aussagekraftige Abbildungen erleichtern zu Befund und Anamnese das Verstandnis. Die Fotos zu den verschiedenen Behandlungstechniken sind gut erklart (Ausgangspunkt, Handhaltung, Bewegungsrichtung) - auch Fehlerquellen werden aufgezeigt....Das Buch ist angenehm zu lesen und leicht zu verstehen, da es ubersichtlich gegleidert ist.....Nach langer BGM-Abstinenz habe ich durch dieses Buch wieder richtig Lust bekommen, die Technik oefter einzusetzen. Wiebke Rademann Stuttgarter Rundschreiben, 9/2004 Das Buch halt was es im Vorwort verspricht: Rund 200 Seiten zur Reflextherapie - zeitgemass aufbereitet.....Viele aussagekraftige Abbildungen erleichtern zu Befund und Anamnese das Verstandnis. Die Fotos zu den verschiedenen Behandlungstechniken sind gut erklart (Ausgangspunkt, Handhaltung, Bewegungsrichtung) - auch Fehlerquellen werden aufgezeigt....Das Buch ist angenehm zu lesen und leicht zu verstehen, da es ubersichtlich gegleidert ist.....Nach langer BGM-Abstinenz habe ich durch dieses Buch wieder richtig Lust bekommen, die Technik ofter einzusetzen. Wiebke Rademann Stuttgarter Rundschreiben, 9/2004 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |