Reflexionsspektroskopie: Grundlagen, Methodik, Anwendungen

Author:   Gustav Kortum
Publisher:   Springer
ISBN:  

9783540045885


Publication Date:   01 January 1969
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained


Our Price $250.67 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Reflexionsspektroskopie: Grundlagen, Methodik, Anwendungen


Add your own review!

Overview

Unter Reflexionsspektroskopie versteht man die Untersuchung der von einer Oberflache reflektierten Strahlung in bezug auf ihre spektrale Zusammensetzung im Vergleich zu der Zusammensetzung der einfallen- den Primarstrahlung und auf die Winkelverteilung der Strahlungsleistung. Zwei Grenzfalle sind dabei wichtig: Entweder es handelt sich um regulare (Spiegel-) Reflexion von einer ideal ebenen Oberflache, oder es handelt sich um diffuse Reflexion von einer ideal matten Oberflache. Zwischen beiden Grenzfallen gibt es in Praxis alle moglichen Ubergange. Ent- sprechend diesen Grenzfallen gibt es zwei prinzipiell verschiedene Metho- den der Reflexionsspektroskopie: Die eine besteht darin, aus der gemessenen regularen Reflexion die optischen Konstanten n (Brechungsindex) und x (Absorptionsindex) des betreffenden Stoffes mit Hilfe der Fresnelschen Gleichungen in Ab- A. zu berechnen. Dieses altere und recht hangigkeit von der Wellenlange umstandliche Verfahren, das ausserdem keine sehr genauen Resultate liefert, ist neuerdings von Fahrenfort insofern modifiziert worden, als man fur die Reflexion nicht die Phasengrenzflache Luft/Probe benutzt, sondern die Phasengrenze zwischen einem Dielektrikum hoheren Bre- chungsvermogens (nd und der Probe (n ). Absorbiert die Probe nicht, so 2 beobachtet man oberhalb eines bestimmten Einfallswinkels Total- reflexion. Trotzdem tritt bei engem (optischen) Kontakt der beiden Phasen doch eine geringe Energie infolge von Beugungserscheinungen an den Randern des Bundels in die dunnere Phase uber, jedoch ist der Energiefluss in beiden Richtungen durch die Phasengrenze hindurch gleich gross, so dass man Totalreflexion findet. Absorbiert dagegen die Probe, so geht ein Teil der uberfuhrten Strahlungsenergie verloren, die Totalreflexion wird geschwacht.

Full Product Details

Author:   Gustav Kortum
Publisher:   Springer
Imprint:   Springer
Weight:   0.665kg
ISBN:  

9783540045885


ISBN 10:   3540045880
Publication Date:   01 January 1969
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Out of Stock Indefinitely
Availability:   Out of stock   Availability explained

Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List