Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung: Theorien - Konzepte - Empirie

Author:   Michael Schart ,  Mark Bechtel ,  Tom Rudolph
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   70
ISBN:  

9783631828878


Pages:   188
Publication Date:   05 July 2022
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $134.51 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung: Theorien - Konzepte - Empirie


Add your own review!

Overview

Die Reflexionskompetenz gilt als vermeintlicher Schlüssel zur Professionalisierung auch von Fremdsprachenlehrkräften. Der Sammelband enthält zum einen Beiträge, die unterschiedliche theoretische Zugänge und Modelle zu einer fachspezifischen Reflexionskompetenz zur Diskussion stellen. Zum anderen gibt er Einblicke in empirische Studien zur Förderung von Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung. Hierbei wird jeweils verdeutlicht, welches Verständnis von Reflexionskompetenz zugrunde liegt, welche Ziele damit verbunden sind, über welche Gegenstände reflektiert werden sollte, welche Lehr-Lern-Formate zum Einsatz kamen und welcher Forschungszugang gewählt wurde.

Full Product Details

Author:   Michael Schart ,  Mark Bechtel ,  Tom Rudolph
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   70
Weight:   3.193kg
ISBN:  

9783631828878


ISBN 10:   363182887
Pages:   188
Publication Date:   05 July 2022
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Mark Bechtel ist Professor für Didaktik der romanischen Sprachen am Institut für Romanistik/Latinistik der Universität Osnabrück. Tom Rudolph ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Didaktik der romanischen Sprachen an der Universität Osnabrück.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List