|
![]() |
|||
|
||||
OverviewChristian N. Schmid entwickelt ein Referenzmodell, das die unternehmensspezifische Konfiguration des Innovationsprozesses zur gesteuerten und zielgerichteten Entwicklung von IT-enabled Business Innovations ermöglicht. Dies erlaubt einen planbaren und nachhaltigen Wertbeitrag der Innovation zum strategischen Unternehmenserfolg. Durch die Deregulierung der europäischen Versicherungsmärkte und das Niedrigzinsumfeld der weltweiten Kapitalmärkte sieht sich die Assekuranz einem verschärften Ergebnis- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Innovation wird daher immer stärker als strategischer Lösungsansatz wahrgenommen. Besonders gilt dies für IT-gestützte Verbesserungen von Geschäftsprozessen und Produkten, die IT-enabled BI. Full Product DetailsAuthor: Christian N. SchmidPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.533kg ISBN: 9783658082819ISBN 10: 365808281 Pages: 375 Publication Date: 04 December 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReferenzmodell zur nachhaltigen Entwicklung von IT-enabled BI.- Konstruktionslandkarte für Referenzmodelle.- State of the Art der Evaluation von Referenzmodellen.ReviewsAuthor InformationChristian N. Schmid promovierte an der Universität Regensburg bei Prof. Dr. Susanne Leist.Er beschäftigt sich als Strategieberater seit mehreren Jahren mit IT-enabled Business Innovations für Finanzdienstleister im In- und Ausland. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |