|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch untersucht die reellen Zahlen unter verschiedenen grundlagentheoretischen Gesichtspunkten. Ziel ist, die KomplexitAt dieser einzigartigen mathematischen Grundstruktur sichtbar zu machen. Im ersten Teil richtet sich der Blick auf die arithmetische Zahlengerade. Der Bogen spannt sich hier zunAchst von der Entdeckung der irrationalen Zahlen durch die alten Griechen A1/4ber das Kontinuumsproblem bis hin zu modernen KonstruktionsmAglichkeiten. Nach einer Analyse euklidischer Isometrien werden dann ausfA1/4hrlich Grundfragen der MaAtheorie behandelt (Probleme des Messens, Banach-Tarski-Paradoxon, Existenz bewegungsinvarianter Inhalte, Fortsetzungen des Lebesgue-MaAes). Der zweite Teil des Buches untersucht den zu den irrationalen Zahlen homAomorphen Raum aller Folgen natA1/4rlicher Zahlen und allgemeiner polnische RAume. Die Themen umfassen RegularitAtseigenschaften von Teilmengen reeller Zahlen, irregulAre Mengen, Borel-Mengen und projektive Mengen. Das Buch schlieAt mit einer EinfA1/4hrung in die Theorie der unendlichen Zweipersonenspiele. Full Product DetailsAuthor: Oliver DeiserPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K ISBN: 9783540453871ISBN 10: 3540453873 Pages: 541 Publication Date: March 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |