|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRäumlichen Synthesen (Landeskunden, Regionalen Geographien etc.), hier als ‚horizontale Geographien‘ bezeichnet, haben in den vergangenen Jahrzehnten eine sehr ambivalente Entwicklung genommen: Auf der einen Seite ist die Nachfrage in der Öffentlichkeit, aber auch in der Wissenschaft, hoch, auf der anderen Seite wurden ihr – im Vergleich zu geographischen Spezialdisziplinen – theoretische Defizite attestiert. Grundlage der hier vorgenommenen Redeskription ist der philosophische Neopragmatismus, der nie zu einem theoriegeleiteten empirischen raumwissenschaftlichen Forschungsprogramm ausdifferenziert wurde. Der philosophische Neopragmatismus, insbesondere in der Konzeption von Richard Rorty, fokussiert insbesondere auf Kontingenz von Gesellschaft, Selbst und Sprache. Somit werden auch ‚horizontale Geographien‘ als kontingente Vorschläge für eine Neubeschreibung von Räumen verstanden. Diese basieren auf der gerechtfertigten Triangulation von Theorien, Methoden, Quellen, Forschendenperspektiven, Perspektiven von Lai~innen und (ironischen) Darstellungsformen. Hinsichtlich der Triangulationsebenen fungiert der Neopragmatismus als meta-theoretischer Orientierungsrahmen. Vor dem Hintergrund der Komplexität räumlicher Entwicklungen einerseits und zur Operationalisierung des Rortyschen Prinzips der privaten Selbsterschaffung und der öffentlichen Solidarität wird auf das Lebenschancenkonzept von Ralf Dahrendorf zurückgegriffen. Dieses wird in diesem Buch sowohl hinsichtlich der Optionen als auch der Ligaturen weiter differenziert. Damit trägt dieses Buch zur Beseitigung des vielfach attestierten Theoriedefizits bei. Full Product DetailsAuthor: Olaf KühnePublisher: Springer International Publishing AG Imprint: Springer International Publishing AG Edition: 2024 ed. ISBN: 9783031667794ISBN 10: 3031667794 Pages: 299 Publication Date: 01 October 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsEinleitung.- Horizontale Geographien eine Gegenstandbestimmung.- Der quasiontologische Rahmen von der Theorie der drei Welten zur Theorie der drei Landschaften.- Aktuelle c modale Zugänge im Kontext horizontaler Geographien.- Der Neopragmatismus als Meta Theorie philosophische Grundlagen.- Grundzüge eines neopragmatistischen Forschungsprogramms.- Lebenschancen in einer offenen Gesellschaft als eine Operationalisierung der normativen Gehalte des Neopragmatismus.- Konzeption eines Programms zur neopragmatistischen Raumforschung.- Das neopragmatistische Forschungsprogramm zu horizontalen Geographien in der Anwendung Beispiele zu Louisiana Vereinigte Staaten.- Fazit und Ausblick.ReviewsAuthor InformationDr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität in Tübingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |