Rechtsverfassung globaler Produktion: Zur sozialen Aufgabe des Rechts der Globalisierung

Author:   Klaas Hendrik Eller
Publisher:   Mohr Siebeck
ISBN:  

9783161594298


Pages:   470
Publication Date:   30 April 2025
Format:   Hardback
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.

Our Price $247.62 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Rechtsverfassung globaler Produktion: Zur sozialen Aufgabe des Rechts der Globalisierung


Add your own review!

Overview

Globalisierung vernetzt Akteure, Orte und soziale Dynamiken auf eine Weise, die vom Recht nur ungenau erfasst wird. Insbesondere für ein transnationales Privatrecht ist gesellschaftlicher Wandel und der Umgang mit der eigenen gestaltenden Rolle eine zentrale methodische Herausforderung. Klaas Hendrik Eller zeigt am Beispiel globaler Lieferketten, wie moderne wirtschaftliche Organisationsformen sich etablierten rechtlichen Kategorien entziehen und ein neues Verständnis etwa von Vertrag und Eigentum anstoßen. Sowohl die wirtschaftliche Funktionslogik als auch die gesellschaftliche Einbettung globaler Lieferketten sind für das Privatrecht nur anhand interdisziplinärer Beschreibungen erkennbar und schließlich regulierbar. Vor diesem Hintergrund zieht der Autor konkrete Schlüsse für aussichtsreiche staatliche und private Regelungen, um der gegenwärtigen Verantwortungsdiffusion entlang globaler Lieferketten entgegenzuwirken.

Full Product Details

Author:   Klaas Hendrik Eller
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
ISBN:  

9783161594298


ISBN 10:   3161594290
Pages:   470
Publication Date:   30 April 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaft in Köln und Paris (Maîtrise en droit); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtstheorie der Universität zu Köln; Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin; 2019 Promotion (Köln) und Post-Doc an der Tel Aviv University; seit 2020 Assistant Professor an der Universität Amsterdam.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List