|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie politische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit für rechtsterroristische Gewalt hat nach Bekanntwerden der Morde des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) zugenommen. Zugleich ist die lange Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland im Detail und unter Auswertung zeitgenössischer Archivalien und Dokumente noch weitgehend unerforscht. Der Band versammelt entsprechend aktuelle Forschungsergebnisse zu rechtsterroristischer Gewalt in den 1980er Jahren, einer Hochphase dieser Gewaltpraxis. Full Product DetailsAuthor: Hendrik Puls , Fabian VirchowPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.339kg ISBN: 9783658405045ISBN 10: 365840504 Pages: 243 Publication Date: 26 April 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews“Der Sammelband bietet eine differenzierte Darstellung des bislang in der Geschichte der Bundesrepublik vor 1990 noch wenig beachteten Phanomens „Rechtsterrorismus”. ... Die sehr gut verständlichen Beiträge bieten ihrer Leserschaft strukturierte Darstellungen je mit einer Zusammenfassung, Schlüsselbegriffen und aktuellem wissenschaftlichem Apparat.” (Dr. Melanie Rossi, Praxis Geschichte, Heft 3, Mai 2024) Author InformationHendrik Puls ist Doktorand an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied der von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforschungsgruppe ""Rechtsextreme Gewaltdelinquenz und Praxis der Strafverfolgung"". Dr. Fabian Virchow ist Professor für Theorien der Gesellschaft und Theorien politischen Handelns und Leiter des Forschungsschwerpunktes Rechtsextremismus/Neonazismus an der Hochschule Düsseldorf. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |