|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer hochmittelalterliche Landesausbau führte auch in Polen eine grundlegende Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft herbei. Bestehende Markt- und Burgsiedlungen wurden durch »Lokationen« topographisch reorganisiert und ökonomisch zu multifunktionalen Handels- und Gewerbezentren erweitert. Durch den Zustrom einheimischer und fremder Siedler wurden sie ethnisch und sozial diversifiziert und mit der Adaptierung neuer Rechtsnormen und der Etablierung von Selbstverwaltungsstrukturen zu kommunalen Rechtsstädten weiterentwickelt. Der vorliegende Band präsentiert in 16 deutschsprachigen Aufsätzen zeitgenössischer polnischer Historiker, Archäologen, Kunst- und Architekturhistoriker ausgewählte neuere Forschungen zu diesem komplexen Vorgang, über den polnische und deutsche Historiker im vergangenen Jahrhundert lange Zeit kontrovers diskutiert haben. Full Product DetailsAuthor: Prof. Dr. Eduard MühlePublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: Aufl. ed. Volume: 81 Dimensions: Width: 17.50cm , Height: 3.10cm , Length: 24.40cm Weight: 0.167kg ISBN: 9783412206932ISBN 10: 3412206938 Pages: 403 Publication Date: 03 April 2011 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationEduard Mühle war Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Warschau und lehrt Geschichte Ostmittel- und Osteuropas an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |