|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Konzept des Rechtsstaats sieht sich Anfechtungen ausgesetzt. Das gilt mit Blick auf die rechtspolitischen Entwicklungen und auf die praktische Umsetzung geltenden Rechts in Europa innerhalb und außerhalb der EU, ist aber auch ein globales Phänomen. Es ist von einer Krise des Rechtsstaats die Rede. Hat sich dieses Konzept überlebt? Relevanz und Krise des Rechtstaats lassen sich in besonders einprägsamer Weise am Strafrecht exemplifizieren. Denn mit dem Strafrecht verfügt der Staat über Mittel und Instrumente, die wie keine anderen tief in die Rechte der einzelnen Bürger eingreifen. Das Strafrecht und das Strafverfahren bilden damit die elementaren Prüfsteine für die Idee des Rechtsstaats. Der Band greift diese Prüfsteine auf und analysiert in rechtsvergleichenden Beiträgen aus deutscher, türkischer und japanischer Perspektive Anforderungen und Anfechtungen an das Rechtsstaatskonzept. Full Product DetailsAuthor: Henning Rosenau , Philip Kunig , Ali Kemal YıldızPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 8 Weight: 0.483kg ISBN: 9783161597565ISBN 10: 3161597567 Pages: 316 Publication Date: 02 December 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. war bis 2016 Lehrstuhlinhaber für Staats- und Verwaltungsrecht sowie für Völkerrecht an der Freien Universität Berlin und ist an der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul tätig. ist Lehrstuhlinhaber für Straf- und Strafprozessrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Deutsch-Türkischen Universität in Istanbul. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |