|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAm 18. und 19. Mai 1998 fand in Wien unter der Leitung von Michael Holoubek und Georg Lienbacher ein Symposion zum Thema ""Rechtspolitische Perspektiven fA1/4r das 21. Jahrhundert"" statt. Dieser Tagungsband macht die Ergebnisse des Symposions der A-ffentlichkeit zugAnglich. AnlaA fA1/4r die auf wissenschaftlicher Ebene angestellten Aoeberlegungen war der vielfach konstatierte Verlust der Steuerungsfunktion der Gesetzgebung. Es wurde der Frage nachgegangen, wieweit die Gesetzgebung zur LAsung aktueller und zukA1/4nftiger Probleme beitragen kann bzw. inwieweit sie dazu einem grundlegenden Umbau unterworfen werden muA. An Hand von Untersuchungen sensibler Teilbereiche der Rechtsordnung wird ein DiskussionsanstoA zum Aoeberdenken rechtlicher Handlungsformen und problemadAquater Rechtserzeugung im 21. Jahrhundert gegeben. Nach einem einleitenden Beitrag von NationalratsprAsident Heinrich Neisser erArtert Michael Holoubek die ""Rechtswissenschaftliche Rechtspolitik."" In den Rechtsbereichen ""Sozialrecht"" (Rudolf Mosler), ""Innere Sicherheit"" (Ewald Wiederin), ""Zivilrecht"" (Georg Graf), ""Medizinrecht"" (Christian Kopetzki), ""Informationsrecht"" (Hans-Heinrich Trute), ""Umweltrecht"" (Franz Merli), ""Rechserzeugung in der EU"" (Martin Nettesheim) werden sodann Schwierigkeiten der gesetzlichen Steuerung konkret herausgearbeitet und auch LAsungsmAglichkeiten aufgezeigt. Allgemein wird die Thematik unter dem Thema ""Die QualitAt der Gesetze a ""Staatsrechtliche und legistische Verantwortlichkeiten im GesetzgebungsprozeA"" von Karl Korinek und unter unter dem Thema ""Rechtserzeugung heute a "" Rechtserzeugung im 21. Jahrhundert"" von Bernd-Christian Funk vertieft. Frau Gabriele Kucsko-Stadlmayer setzt sich mit dem Problembereich ""Die zukA1/4nftige Bedeutung der Staatsfunktion Gerichtsbarkeit fA1/4r die Rechtssetzung"" auseinander. Den AbschluA bilden zusammengefaAte DebattenbeitrAge, in denen Vertreter der parlamentarischen Klubs aus ihrer Sicht die Problematik aufzeigen und Aoeberlegungen fA1/4r LAsungsmAglichkeiten anstellen. Ein inhaltliches SchluAwort von NationalratsprAsident Heinz Fischer rundet den Tagungsband ab. Full Product DetailsAuthor: Michael Holoubek , Georg LienbacherPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Volume: 3 ISBN: 9783211832653ISBN 10: 3211832653 Pages: 428 Publication Date: 20 May 1999 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Unknown Availability: Out of stock ![]() Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |