|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDIE Rechtsmedizin - einzigartig im deutschsprachigen Raum Umfassend * Alle aktuellen Erkenntnisse und Standards der Rechtsmedizin * Fundort fur spezielle Detailfragen * Gultig im gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, OEsterreich, Schweiz) * Die Basis fur jedes Gutachten * Sicherheit fur die Facharztprufung Rechtsmedizin Praxisrelevant * Leitlinienbasierte praktische Anleitungen zu Vorgehensweisen und Methoden fur die tagliche Arbeit * Fundierte UEbersichten und Checklisten * Kommentierte Gesetzestexte und Falldarstellungen NEU u.a. Bildgebende Diagnostik z.B. 2D und 3D Bildgebung und Virtopsy Haaranalytik Neueste molekularbiologische und toxikologische Analytik z.B. Alkoholkonsummarker Neueste gesetzliche Regelungen z.B. zu Kindesmisshandlung, Zusammenarbeit Sachverstandiger-Ermittlungsbehoerde Kooperation und Schnittstellenmanagement zwischen Sachverstandigen, Behoerden und Institutionen Nach den Leitlinien und Vorgaben DGRM Deutsche Gesellschaft fur Rechtsmedizin GTFCh Gesellschaft fur Toxikologische und Forensische Chemie EU Recommendation IALM International Academy of Legal Medicine ISFG International Society for Forensic Genetics Rechtsmedizin bietet fur jede Fragestellung der Rechtsmedizin eine Antwort - als verlassliche Informationsquelle und Nachschlagewerk. Fur Rechtsmediziner, Pathologen, Toxikologen, Biologen, Kriminologen, Kriminalisten und Juristen in Klinik, Labor, Sektionssaal und Gericht. Full Product DetailsAuthor: Burkhard MadeaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3. Aufl. 2015 Weight: 2.189kg ISBN: 9783662434994ISBN 10: 3662434997 Pages: 942 Publication Date: 15 December 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783662634349 Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAufgaben und Struktur des Fachs.- Thanatologie.- Traumatologie und gewaltsamer Tod.- ploetzliche und unerwartete Todesfalle aus innerer Ursache.- Klinische Rechtsmedizin und forensisch-klinische Untersuchungen.- Forensische Psychopathologie.- Toxikologie.- Verkehrsmedizin (einschliesslich Alkohol).- Serologie und Hamogenetik.- AErztliche Rechts- und Berufskunde - Arztrecht.- Versicherungsmedizin, Begutachtungskunde.- besondere Rechtsvorschriften in der Schweiz und OEsterreich.ReviewsDieses Buch ist fur alle in der Rechtsmedizin tatigen Arzte und Naturwissenschaftler gedacht, die sich auf dem Weg zur Qualifikation zum Sachverstandigen befinden oder es bereits sind. Aber auch fur Juristen kann es eine gute Grundlage bilden, um auch ein Verstandnis vom medizinischen Standpunkt aus zu erhalten. ... ein umfassendes Standardwerk, welches im Bucherregal eines Rechtsmediziners auf keinen Fall fehlen sollte. ... man das Buch zusatzlich als eBook nutzen kann und man somit auch digital den Inhalt verfugbar hat. (Veronika Gebhardt, in: webcritics, 10. Marz 2017) -Dieses Buch ist fur alle in der Rechtsmedizin tatigen Arzte und Naturwissenschaftler gedacht, die sich auf dem Weg zur Qualifikation zum Sachverstandigen befinden oder es bereits sind. Aber auch fur Juristen kann es eine gute Grundlage bilden, um auch ein Verstandnis vom medizinischen Standpunkt aus zu erhalten. ... ein umfassendes Standardwerk, welches im Bucherregal eines Rechtsmediziners auf keinen Fall fehlen sollte. ... man das Buch zusatzlich als eBook nutzen kann und man somit auch digital den Inhalt verfugbar hat.- (Veronika Gebhardt, in: webcritics, 10. Marz 2017) -Dieses Buch ist fur alle in der Rechtsmedizin tatigen Arzte und Naturwissenschaftler gedacht, die sich auf dem Weg zur Qualifikation zum Sachverstandigen befinden oder es bereits sind. Aber auch fur Juristen kann es eine gute Grundlage bilden, um auch ein Verstandnis vom medizinischen Standpunkt aus zu erhalten. ... ein umfassendes Standardwerk, welches im Bucherregal eines Rechtsmediziners auf keinen Fall fehlen sollte. ... man das Buch zusatzlich als eBook nutzen kann und man somit auch digital den Inhalt verfugbar hat.- (Veronika Gebhardt, in: webcritics, 10. Marz 2017) Author InformationProf. Dr. med. Burkhard Madea Direktor des Institutes fur Rechtsmedizin im Universitatsklinikum Bonn Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |