|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit der Entwicklung des Internets zum Web 2.0 sind Social Media aus unserem privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Dienste wie Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, WhatsApp, berufliche Netzwerke oder Plattformen für Bewertungen und Blogs haben erhebliche praktische Bedeutung erlangt und werfen zahlreiche, oft ungeklärte oder im Fluss befindliche Rechtsfragen auf. Seit dem Erscheinen der 1. Auflage dieses Handbuchs im Jahre 2015 hat sich zudem der Gesetzgeber dem Phänomen Social Media verstärkt angenommen. Die nunmehr aktualisierte und erweiterte 2. Auflage geht mit wissenschaftlichem Anspruch bei gleichzeitiger Praxisorientierung systematisch auf Rechtsfragen ein, die mit der Nutzung sozialer Netzwerke zusammenhängen. In Gestalt der klassischen Rechtsgebiete des Schuldrechts, Strafrechts, Arbeitsrechts und des Persönlichkeitsschutzes, der neueren Rechtsbereiche des Datenschutzes und E-Governments bis hin zum spezifischen Medien- und Internetrecht sowie unter Einschluss der Kommunikationswissenschaften wird das Phänomen Social Media ganzheitlich erfasst. Abgerundet werden diese Betrachtungen nunmehr durch Beiträge zu den ökonomischen Grundlagen sowie zum wettbewerbsrechtlichen Rahmen der sozialen Medien. Full Product DetailsAuthor: Gerrit Hornung , Ralf Müller-TerpitzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 4.00cm , Length: 23.50cm Weight: 1.280kg ISBN: 9783662594490ISBN 10: 3662594498 Pages: 724 Publication Date: 18 February 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews“... Soziale Netzwerke werden zu einem Großteil von Minderjährigen genutzt. Kinder und Jugendliche bedürfen eines besonderen Schutzes, weil sie sich entwickeln und ihre Persönlichkeit noch nicht vollständig ausgeprägt haben. Das ""Rechtshandbuch Social Media"" aus dem Springer Verlag gibt einen Einblick in die aktuelle Rechtslage und ist ein guter Ratgeber für Organisationen und Eltern. ... Das Rechtshandbuch liefert seinen Lesern nicht nur eine detaillierte Darstellung der rechtlichen Situation, sondern spricht auch kritische Aspekte an und stellt Lösungsmodelle vor ...” (Rieke C. Harmsen, in: Sonntagsblatt, evangelisch, 2. April 2021) ... Soziale Netzwerke werden zu einem Grossteil von Minderjahrigen genutzt. Kinder und Jugendliche bedurfen eines besonderen Schutzes, weil sie sich entwickeln und ihre Persoenlichkeit noch nicht vollstandig ausgepragt haben. Das Rechtshandbuch Social Media aus dem Springer Verlag gibt einen Einblick in die aktuelle Rechtslage und ist ein guter Ratgeber fur Organisationen und Eltern. ... Das Rechtshandbuch liefert seinen Lesern nicht nur eine detaillierte Darstellung der rechtlichen Situation, sondern spricht auch kritische Aspekte an und stellt Loesungsmodelle vor ... (Rieke C. Harmsen, in: Sonntagsblatt, evangelisch, 2. April 2021) Author InformationProf. Dr. Gerrit Hornung ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Informationstechnologierecht und Rechtsinformatik an der Universität Passau. Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Recht der Wirtschaftsregulierung und Medien an der Universität Mannheim. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |