Rechtshandbuch Medizinische Versorgungszentren: Gründung, Gestaltung, Arbeitsteilung und Kooperation

Author:   Franz-Josef Dahm ,  Karl-Heinz Möller ,  Rudolf Ratzel ,  Karl-Heinz Mvller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2005 ed.
ISBN:  

9783540220787


Pages:   279
Publication Date:   23 June 2005
Replaced By:   9783540487081
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $211.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Rechtshandbuch Medizinische Versorgungszentren: Gründung, Gestaltung, Arbeitsteilung und Kooperation


Add your own review!

Overview

Mit den Medizinischen Versorgungszentren hat der Gesetzgeber eine Versorgungsform geschaffen, die mehr Kooperation, aber auch Wettbewerb eröffnen soll. Nicht wenige der neuen Regelungen sind jedoch mit anderen Vorgaben des Gesundheitswesens nur unzureichend abgestimmt. Dadurch entstehen in der Rechtsanwendungspraxis erhebliche Probleme für Berater und potentielle Betreiber. Ziel des Buches ist es, diese Probleme aufzuzeigen und wo möglich, Lösungsansätze anzubieten.

Full Product Details

Author:   Franz-Josef Dahm ,  Karl-Heinz Möller ,  Rudolf Ratzel ,  Karl-Heinz Mvller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2005 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.612kg
ISBN:  

9783540220787


ISBN 10:   354022078
Pages:   279
Publication Date:   23 June 2005
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Replaced By:   9783540487081
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

AErztliche Kooperationen jenseits des medizinischen Versorgungszentrums.- Vom Gesundheitszentrum zum medizinischen Versorgungszentrum .- Anforderungsprofil des medizinischen Versorgungszentrums (gesetzliche Merkmale).- Grundungsvoraussetzungen.- Rechtsform des medizinischen Versorgungszentrums.- Zulassungsverfahren und Wirkungen der Zulassung.- Berufsordnungsrecht im medizinischen Versorgungszentrum.- Rechte und Pflichten aus dem Zulassungsstatus.- Erwerb von Zulassungen durch medizinische Versorgungszentren.- Erwerb einer Praxis durch ein medizinisches Versorgungszentrum.- Behandlungsvertrag (Arzt-/Patientenverhaltnis) und Haftung.- Privatarztliche Behandlung.- Der im zugelassenen medizinischen Versorgungszentrum angestellte Arzt.- Das medizinische Versorgungszentrum in der integrierten Versorgung.

Reviews

Aus den Rezensionen: Die Autoren sind als langj hrig im Gesundheitswesen beratende und mit dieser Materie bestens vertraute Rechtsanw lte weithin bekannt, die auch sonst mit Publikationen aus dem Medizinrechtsbereich hervorgetreten sind. Wer sich mit dem Gedanken der Gr ndung eines MVZ oder dem Beitritt in ein solches tr gt und sich vorher nicht durch das Studium dieses Buches schlau macht, darf sich nicht wundern, wenn er sp ter zu Schaden kommt oder den Beitritt letztlich bereut . (G.H.S., in: chirurgische praxis, 2007, Vol. 67, Issue 2, S. 220) Aus den Rezensionen: Das Autoren-Trio befasst sich in dem Rechtshandbuch mit den MVZ Ausf hrungen zum Behandlungsvertrag und zur Haftung sowie zum MVZ in der Integrierten Versorgung runden dieses umfassende Handbuch ab. Es ist angesichts der imperfekten gesetzlichen Regelung erfreulich differenziert und inhaltlich fundiert. Ausf hrliche Literaturhinweise erm glichen es, Detailprobleme zu vertiefen. Den Zugang erleichtern eine bersichtliche


<p>Aus den Rezensionen: <p> Die Autoren sind als langj hrig im Gesundheitswesen beratende und mit dieser Materie bestens vertraute Rechtsanw lte weithin bekannt, die auch sonst mit Publikationen aus dem Medizinrechtsbereich hervorgetreten sind. Wer sich mit dem Gedanken der Gr ndung eines MVZ oder dem Beitritt in ein solches tr gt und sich vorher nicht durch das Studium dieses Buches schlau macht, darf sich nicht wundern, wenn er sp ter zu Schaden kommt oder den Beitritt letztlich bereut . <p>(G.H.S., in: chirurgische praxis, 2007, Vol. 67, Issue 2, S. 220) <p>Aus den Rezensionen: <p> Das Autoren-Trio befasst sich in dem Rechtshandbuch mit den MVZ Ausf hrungen zum Behandlungsvertrag und zur Haftung sowie zum MVZ in der Integrierten Versorgung runden dieses umfassende Handbuch ab. Es ist angesichts der imperfekten gesetzlichen Regelung erfreulich differenziert und inhaltlich fundiert. Ausf hrliche Literaturhinweise erm glichen es, Detailprobleme zu vertiefen. Den Zugang erl


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List