|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Rechtshandbuch Facility Management ist das erste Werk, in dem die rechtlichen Grundlagen des Facility Managements umfassend dargestellt werden. Das Buch behandelt die vertraglichen und prozessualen Fragen des Facility Managements. In eigenen Kapiteln werden die Themen Betriebsübergang, öffentliche Vergabe von Facility Management Leistungen und Betreiberpflichten dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Tobias Gabriel , Eike N. Najork , Markus J. Goetzmann , Regina LammPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.571kg ISBN: 9783540891628ISBN 10: 3540891625 Pages: 252 Publication Date: 29 June 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGrundlagen des Facility Management-Vertrags.- Abschluss des Facility Management-Vertrags.- #x00D6;ffentliche Auftragsvergabe.- des Facility Management-Vertrags.- Beendigung des Vertrags.- Betriebs#x00FC;bergang.- Leistungsstoerungen.- Betreiberverantwortung.- Streitbeilegung.ReviewsAus den Rezensionen: Das Werk ist gut strukturiert ... Einzelne Aspekte, wie etwa die Pflichten der Vertragsparteien und das Leistungsst rungsrecht, werden in eigenen Kapiteln vertieft. Sehr praxisrelevant ist dabei der Aspekt der Pflichten des kaufm nnischen Facility Managements. ... Sehr anschaulich werden Verkehrssicherungspflichten und Betreiberverantwortung dargestellt und anhand einiger Beispiele illustriert. ... Insgesamt ist festzuhalten, dass das Buch insbesondere im Vertragsrecht und im Hinblick auf die mit dem Vertrag einhergehenden Pflichten und Verantwortlichkeiten eine gute und umfassende Darstellung gibt. eine sehr gute Darstellung des Facility Managements. (Ulrich Nelskamp, in: Baurecht, February/2010, Vol. 41, Issue 2, S. 269 f.) ... Auf 240 Seiten erl utern die Autoren die verschiedenen Phasen des facility-Management-Vertrages von den Grundlagen ber den Abschluss, die Vergabe ffentlicher Auftr ge bis zum Inhalt des Vertrags ... Die Erl uterungen sind gut lesbar und in Aus den Rezensionen: Das Werk ist gut strukturiert ... Einzelne Aspekte, wie etwa die Pflichten der Vertragsparteien und das Leistungsstorungsrecht, werden in eigenen Kapiteln vertieft. Sehr praxisrelevant ist dabei der Aspekt der Pflichten des kaufmannischen Facility Managements. ... Sehr anschaulich werden Verkehrssicherungspflichten und Betreiberverantwortung dargestellt und anhand einiger Beispiele illustriert. ... Insgesamt ist festzuhalten, dass das Buch insbesondere im Vertragsrecht und im Hinblick auf die mit dem Vertrag einhergehenden Pflichten und Verantwortlichkeiten eine gute und umfassende Darstellung gibt. eine sehr gute Darstellung des Facility Managements. (Ulrich Nelskamp, in: Baurecht, February/2010, Vol. 41, Issue 2, S. 269 f.) ... Auf 240 Seiten erlautern die Autoren die verschiedenen Phasen des facility-Management-Vertrages von den Grundlagen uber den Abschluss, die Vergabe offentlicher Auftrage bis zum Inhalt des Vertrags ... Die Erlauterungen sind gut lesbar und in einem angenehmen Layout gehalten. Fur eine ubersichtliche und logische Gliederung sorgen gut strukturierte Uberschriften und Absatze. ... Positiv hervorzuheben sind ... die gut recherchierten und umfangreichen Fussnoten, die sowohl Literatur als ... Rechtsprechung in einem ausgewogenen Verhaltnis angeben. Der geneigte Leser hat ... viele Anregungen zum Nachlesen und Vertiefen eines Themenkomplexes ... (http: //www.studjur-online.de/stud_rl/studium/stud_lit_0310.lasso) Aus den Rezensionen: Das Werk ist gut strukturiert ... Einzelne Aspekte, wie etwa die Pflichten der Vertragsparteien und das Leistungsstorungsrecht, werden in eigenen Kapiteln vertieft. Sehr praxisrelevant ist dabei der Aspekt der Pflichten des kaufmannischen Facility Managements. ... Sehr anschaulich werden Verkehrssicherungspflichten und Betreiberverantwortung dargestellt und anhand einiger Beispiele illustriert. ... Insgesamt ist festzuhalten, dass das Buch insbesondere im Vertragsrecht und im Hinblick auf die mit dem Vertrag einhergehenden Pflichten und Verantwortlichkeiten eine gute und umfassende Darstellung gibt. ... eine sehr gute Darstellung des Facility Managements. (Ulrich Nelskamp, in: Baurecht, February/2010, Vol. 41, Issue 2, S. 269 f.) .. . Auf 240 Seiten erlautern die Autoren die verschiedenen Phasen des facility-Management-Vertrages von den Grundlagen uber den Abschluss, die Vergabe offentlicher Auftrage bis zum Inhalt des Vertrags ... Die Erlauterungen sind gut lesbar und in einem angenehmen Layout gehalten. Fur eine ubersichtliche und logische Gliederung sorgen gut strukturierte Uberschriften und Absatze. ... Positiv hervorzuheben sind ... die gut recherchierten und umfangreichen Funoten, die sowohl Literatur als ... Rechtsprechung in einem ausgewogenen Verhaltnis angeben. Der geneigte Leser hat ... viele Anregungen zum Nachlesen und Vertiefen eines Themenkomplexes ... (http: //www.studjur-online.de/stud_rl/studium/stud_lit_0310.lasso) Aus den Rezensionen: Das Werk ist gut strukturiert ... Einzelne Aspekte, wie etwa die Pflichten der Vertragsparteien und das Leistungsst rungsrecht, werden in eigenen Kapiteln vertieft. Sehr praxisrelevant ist dabei der Aspekt der Pflichten des kaufm nnischen Facility Managements. ... Sehr anschaulich werden Verkehrssicherungspflichten und Betreiberverantwortung dargestellt und anhand einiger Beispiele illustriert. ... Insgesamt ist festzuhalten, dass das Buch insbesondere im Vertragsrecht und im Hinblick auf die mit dem Vertrag einhergehenden Pflichten und Verantwortlichkeiten eine gute und umfassende Darstellung gibt. eine sehr gute Darstellung des Facility Managements. (Ulrich Nelskamp, in: Baurecht, February/2010, Vol. 41, Issue 2, S. 269 f.) ... Auf 240 Seiten erl utern die Autoren die verschiedenen Phasen des facility-Management-Vertrages von den Grundlagen ber den Abschluss, die Vergabe ffentlicher Auftr ge bis zum Inhalt des Vertrags ... Die Erl uterungen sind gut lesbar und in einem angenehmen Layout gehalten. F r eine bersichtliche und logische Gliederung sorgen gut strukturierte berschriften und Abs tze. ... Positiv hervorzuheben sind ... die gut recherchierten und umfangreichen Fu noten, die sowohl Literatur als ... Rechtsprechung in einem ausgewogenen Verh ltnis angeben. Der geneigte Leser hat ... viele Anregungen zum Nachlesen und Vertiefen eines Themenkomplexes ... (http: //www.studjur-online.de/stud_rl/studium/stud_lit_0310.lasso) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |