|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Katastrophenfall muss stets fachlich richtig, aber auch schnell entschieden werden. Uberbordende burokratische Verfahrensweisen und falsche Gewichtung von Gesetzen und Verordnungen sind im wahrsten Sinne todliche Feinde eines funktionierenden Katastrophenschutzes. Entscheidungen im Katastrophenfall werden auf der anderen Seite im Nachhinein immer in Frage gestellt werden, und zwar gerade von denen, die immer alles besser wissen aber nicht selbst entscheiden oder entscheiden mussen. Der Autor bietet mit seinem Buch einen Uberblick zu Katastrophen, die Organisation des Katastrophenschutzes und die mit dem Katastrophenschutz im Zusammenhang stehenden Rechtsfragen. Unabdingbar bei allen Uberlegungen im Katastrophenschutzrecht ist immer die dialektische Betrachtungsweise, um eine angemessene Balance zwischen einer effektiven Gefahrenabwehr einerseits und der Wahrung der Grundrechte und der elementaren Grundsatze des demokratischen Verfassungsstaates andererseits zu gewahrleisten. Full Product DetailsAuthor: Ralf FischerPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.453kg ISBN: 9783170411050ISBN 10: 3170411055 Pages: 293 Publication Date: 01 March 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |