Rechtsfragen des Medizintourismus: Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht bei Klagen des im Ausland behandelten Patienten wegen eines Behandlungs- oder Aufklärungsfehlers

Author:   Julian Reisewitz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2015 ed.
Volume:   16
ISBN:  

9783662455906


Pages:   348
Publication Date:   04 March 2015
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $237.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Rechtsfragen des Medizintourismus: Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht bei Klagen des im Ausland behandelten Patienten wegen eines Behandlungs- oder Aufklärungsfehlers


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Julian Reisewitz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2015 ed.
Volume:   16
Weight:   0.797kg
ISBN:  

9783662455906


ISBN 10:   3662455900
Pages:   348
Publication Date:   04 March 2015
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Teil 1: Rahmenbedingungen des Medizintourismus: Kapitel 1: Untersuchungsgegenstand.- Kapitel 2: Rechtstatsächliche Bedeutung und Hintergründe des Medizintourismus.- Kapitel 3: Schutzbedürftigkeit des Patienten.- Kapitel 4: Grundbegriffe der Arzt- und Krankenhaushaftung.- Teil 2: Internationale Zuständigkeit bei Klagen des Patienten gegen Arzt oder Einrichtungsträger wegen fehlerhafter Behandlung oder Aufklärung: Kapitel 5: Bestimmung der internationalen Zuständigkeit nach der VO (EG) Nr. 44/2001 (EuGVVO).- Kapitel 6: Bestimmung der internationalen Zuständigkeit nach dem Lugano II-Übereinkommen (Lug II-Ü).- Kapitel 7: Bestimmung der internationalen Zuständigkeit nach autonomem deutschem Recht (analog §§ 12 ff. ZPO).- Kapitel 8: Prorogation und Derogation.- Kapitel 9: Abschließende Bewertung und Handlungsvorschläge.- Teil 3: Bestimmung des in Deutschland anzuwendenden Rechts: Kapitel 10: Vertragsstatut.- Kapitel 11: Deliktsstatut.- Kapitel 12: Schranken der Anwendung ausländischen Rechts.- Kapitel 13: Abschließende Bewertung und Handlungsvorschläge.- Teil 4: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.

Reviews

... eine uberaus lesenswerte, sprachlich klare Grundlagenarbeit vorgelegt, auf welche der noch wenig systematisch erschlossene Bereich der internationalen Arzthaftung, was Deutschland betrifft, aufgebaut werden kann ... (Rechtsanwalt Dr. iur. Ole Ziegler, in: Med R Medizinrecht, Jg. 33, Heft 5, 2015)</p>


... eine uberaus lesenswerte, sprachlich klare Grundlagenarbeit vorgelegt, auf welche der noch wenig systematisch erschlossene Bereich der internationalen Arzthaftung, was Deutschland betrifft, aufgebaut werden kann ... (Rechtsanwalt Dr. iur. Ole Ziegler, in: Med R Medizinrecht, Jg. 33, Heft 5, 2015)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List