|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 13 Punkte, Universitat des Saarlandes, Veranstaltung: Seminararbeit im Kaufrecht, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kunsthandel unterlag im letzten Jahrhundert einem starken Wandel. Wahrend noch bis Ende der 1950er Jahre vor allem Adel und wohlhabendes Burgertum den Kunstmarkt beherrschten, entdeckten nach dem Zweiten Weltkrieg mit wachsendem Wohlstand voellig neue Kauferschichten diesen Markt fur sich. Mit der erhoehten Nachfrage stiegen gleichzeitig der Handel mit Falschungen sowie die Zahl unserioeser Kunsthandler. Heute ist es daher wichtiger denn je, den oft unerfahrenen Kunstkaufer vor eben diesen zu schutzen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den rechtlichen Besonderheiten beim Kauf von Kunstgegenstanden. Neben der Problematik der Sachmangelgewahrleistung sind rechtliche Fragestellungen hinsichtlich Garantieerklarungen und Haftungsbeschrankungen Gegenstand der Eroerterung. Daneben wird auf Haftungsbesonderheiten bei Kunstauktionen sowie die Verantwortlichkeit des Kunstsachverstandigen eingegangen. Full Product DetailsAuthor: Christin MullerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.086kg ISBN: 9783640246854ISBN 10: 3640246853 Pages: 56 Publication Date: 19 January 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |