|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Problem sittenwidriger Bedingungen in letztwilligen Verfugungen wurde bereits in zahlreichen Aufsatzen und Monografien erortert. Im Blickpunkt des Interesses stand stets die Frage, wo die Grenzlinie zwischen der Testierfreiheit und den verfassungsrechtlich garantierten Freiheiten des Erben gezogen wird. Mit der Entscheidung uber die Wirksamkeit der gesetzten Bedingung ist aber die rechtliche Problematik keinesfalls erschopft. Vielmehr ist auch bei Annahme einer sittenwidrigen Bedingung in einem zweiten Schritt zu entscheiden, welche Konsequenzen die Hinzufugung einer solchen Bedingung fur die mit ihr verknupfte Erbeinsetzung hat. Denn dem bedingt eingesetzten Erben ist im Ergebnis wenig geholfen, wenn das Gericht die Bedingung zwar fur unwirksam erklart, daraus aber die Rechtsfolge ableitet, dass die angeordnete Erbeinsetzung insgesamt nichtig sei. Die Methoden der Rechtsfolgenbestimmung sowie der Konflikt zwischen dem Willen des Erblassers und dem Schutz des Bedachten stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Full Product DetailsAuthor: Tobias BreitlingPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299424524ISBN 10: 129942452 Pages: 175 Publication Date: 01 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |