|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit 2002 untersucht die Leipziger Arbeitsgruppe um Elmar Brahler und Oliver Decker die rechtsextreme Einstellung in Deutschland. Im Rahmen dieser bekannten Mitte-Studien werden im Zwei-Jahres-Rhythmus reprasentative Erhebungen durchgefuhrt. Der vorliegende Band prasentiert Ergebnisse aus den letzten zehn Jahren. Getrennt nach Altersgruppen werden so Entwicklungstendenzen sichtbar, die fur die demokratische Gesellschaft von hoechster Relevanz sind. Von zentraler Bedeutung ist dabei der Strukturwandel der OEffentlichkeit: Wo befindet sich heute der Ort demokratischer Auseinandersetzung? Mehr und mehr im virtuellen Raum des Internets? Welche Konsequenzen hat das fur die gesellschaftliche Partizipation? Daruber hinaus wird eine Theorie der Gesellschaft vorgestellt, die aktuelle Diskurse der Sozialpsychologie mit einer Gegenwartsdiagnose verbindet und Herausforderungen fur die Demokratie im 21. Jahrhundert formuliert. Unter Mitarbeit von Janine Deppe, Immo Fritsche, Norman Geissler, Andreas Hinz und Roland Imhoff Full Product DetailsAuthor: Oliver Decker , Johannes Kiess (University of Siegen, Germany) , Elmar Brahler (University of Leipzig, Germany)Publisher: Psychosozial-Verlag Imprint: Psychosozial-Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.308kg ISBN: 9783837922943ISBN 10: 3837922944 Pages: 234 Publication Date: 01 March 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationOliver Decker studierte Psychologie, Soziologie und Philosophie. Von 1997-2010 war er wissenschaftlicher Angestellter an der Medizinischen Fakultat Leipzig (Bereich medizin. Soziologie und Psychologie), 2010 Vertretungsprofessur fur Sozialpsychologie an der Universitat Siegen, seit 2012 ist er Honorary Fellow an der School of Social Science der University of London. Neben zahlreichen sozialpsychologischen Schriften arbeitet er an einer mehrjahrigen Forschung zu Rechtsextremismus in Deutschland mit (Ein Blick in die Mitte 2008; Die Mitte in der Krise 2010; Die Mitte im Umbruch 2012). Stand: Oktober 2013 Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |