|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBasierend auf der strukturierenden Rechtslehre entwickelt die Autorin ein Modell, das den tatsachlichen Vorgang der Rechtsanwendung prozesshaft abbildet. Ein Fokus liegt dabei darauf, die den Rechtsanwendungsprozess beeinflussenden Faktoren in den unterschiedlichen Stadien zu identifizieren. Zugleich wird beispielhaft das Problem der Qualifikationskonflikte aus dem internationalen Steuerrecht vorgestellt. Dieses Problem, bei dem zwei Rechtsanwender zu unterschiedlichen Ergebnissen ihrer Rechtsanwendungsprozesse kommen, wird mit dem entwickelten Modell beleuchtet. Exemplarisch werden die Rechtsanwendungsprozesse bei einzelnen Qualifikationskonflikten konkret anhand des Modells analysiert. Full Product DetailsAuthor: Katharina GoldbergPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 18 Weight: 0.376kg ISBN: 9783848768462ISBN 10: 3848768461 Pages: 227 Publication Date: 11 February 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |