Recht und Pflicht in der medizinischen Humanforschung: Zu den rechtlichen Grenzen der kontrollierten Studie

Author:   Friedrich Freier
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2009 ed.
ISBN:  

9783540958765


Pages:   691
Publication Date:   25 June 2009
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $393.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Recht und Pflicht in der medizinischen Humanforschung: Zu den rechtlichen Grenzen der kontrollierten Studie


Add your own review!

Overview

Der Autor untersucht die Legitimationsbedingungen kontrollierter Therapiestudien sowie die Rechtsprobleme von Trendaufklärung, Randomisierung, Verblindung und Placebokontrolle. Eine Systematisierung der Rechtfertigungsgründe für Forschungseingriffe führt zur Verteidigung der Notwendigkeit eigener oder fürsorglich-stellvertretender aufgeklärter Einwilligung oder ihrer Mutmaßung. Methodisch leitend ist eine interdisziplinäre Synthese rechtlicher, rechtstheoretischer, medizinethischer und wissenschaftstheoretische Argumente.

Full Product Details

Author:   Friedrich Freier
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2009 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 4.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   1.169kg
ISBN:  

9783540958765


ISBN 10:   3540958762
Pages:   691
Publication Date:   25 June 2009
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Normative Grundlagen.- Grenzen der Selbstverfugung? - Objektiver Schutz durch die Garantie des Behandlungsverhaltnisses.- Kontrollierte Studien.- Das Konzept der kontrollierten Studie und ihr Objektivierungspotential.- Zur Regelungslage.- Indifferenz als Legitimation der kontrollierten Studie im Behandlungsverh#x00E4;ltnis.- Die kontrollierte Studie als Experiment au#x00DF;erhalb des Behandlungsverh#x00E4;ltnisses.- Ergebnis.- Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.

Reviews

Aus den Rezensionen: ... Das Kernst ck ... ist dem Symbiosebereich von rztlicher Patientenbehandlung und klinischer Pr fung mit Arzneimitteln ... gewidmet. ... Das Verh ltnis von Behandlungsauftrag und Forschungsinteresse des Arztes kollidiert am deutlichsten bei der Aufkl rung und der Einwilligung. ... Der Praktiker, der auf schnellen Erkenntnis gewinn programmiert ist, wird sich damit schwer tun. Wer sich aber vertieft mit den Problemen bei der Durchf hrung kontrollierter klinischer Pr fungen mit Arzneimitteln auseinandersetzen will, dem ffnet das Werk neue Horizonte. Den Namen des Autors sollte man sich in der Szene gut merken. (Dr mr Hans Dieter Lippert, in: GesundheitsRecht, 20/May/2010, Issue 5, S. 279)


Aus den Rezensionen: .. . Das Kernstuck ... ist dem Symbiosebereich von arztlicher Patientenbehandlung und klinischer Prufung mit Arzneimitteln ... gewidmet. ... Das Verhaltnis von Behandlungsauftrag und Forschungsinteresse des Arztes kollidiert am deutlichsten bei der Aufklarung und der Einwilligung. ... Der Praktiker, der auf schnellen Erkenntnis gewinn programmiert ist, wird sich damit schwer tun. Wer sich aber vertieft mit den Problemen bei der Durchfuhrung kontrollierter klinischer Prufungen mit Arzneimitteln auseinandersetzen will, dem offnet das Werk neue Horizonte. Den Namen des Autors sollte man sich in der Szene gut merken. (Dr mr Hans Dieter Lippert, in: GesundheitsRecht, 20/May/2010, Issue 5, S. 279)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List