|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRecht und Religion waren schon immer sehr eng miteinander verbunden, und das ist auch heute nicht anders. Mit dem zunehmenden Vormarsch der so genannten ""evangelikalen Bänke"" haben die großen Fragen der Gesellschaft eine neue Ebene der Diskussion und Debatte erreicht. Umgeben von Dogmen und Paradigmen sind Religion und Religiosität seit Urzeiten Teil der Gesellschaft, und die Menschen haben ihre Spiritualität im Laufe der Zeit auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck gebracht. Andererseits haben die Parlamente eine wachsende Zahl von Parlamentariern mit öffentlichem religiösem Bekenntnis aufgenommen, was eine sehr alte Debatte wieder aufgeworfen hat: Sollten religiöse Menschen eine politische Laufbahn einschlagen? Ist die Ausübung eines religiösen Amtes mit einem politischen Amt vereinbar? Ist die Beteiligung einer ""religiösen Fraktion"" in den gesetzgebenden Häusern gesund für die Demokratie? In diesem Buch werden diese und andere Fragen erörtert, beginnend mit dem Ursprung des Rechts, der Einmischung der Religion in seine Entwicklung, ihrer Rolle bei der Entwicklung der Gesellschaft, den Rechten und der Säkularität des Staates angesichts der Notwendigkeit, religiöse Angelegenheiten zu regeln, sowie der Rolle der Religionsfreiheit angesichts der Minderheitenrechte. Full Product DetailsAuthor: Stênio de Freitas BarrettoPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.177kg ISBN: 9786207200344ISBN 10: 6207200349 Pages: 112 Publication Date: 25 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |