Recht der EU-Außenbeziehungen: Geteilte Zuständigkeiten und geteilte Werte in Abkommen zwischen der EU und ihren östlichen Nachbarländern

Author:   Stefan Lorenzmeier ,  Roman Petrov ,  Christoph Vedder
Publisher:   Springer International Publishing AG
Edition:   1. Aufl. 2023
ISBN:  

9783031395130


Pages:   310
Publication Date:   24 December 2023
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $369.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Recht der EU-Außenbeziehungen: Geteilte Zuständigkeiten und geteilte Werte in Abkommen zwischen der EU und ihren östlichen Nachbarländern


Add your own review!

Overview

Das Buch enthält Beiträge von 18 Autoren aus verschiedenen Ländern und analysiert die jüngste Rechtsprechung des EuGH zu den Außenkompetenzen der Europäischen Union. Es befasst sich mit den Auswirkungen der EU-Werte auf ihre Beziehungen zu den östlichen Nachbarländern. Der erste Teil konzentriert sich auf die Entwicklung und die aktuellen Herausforderungen des außenpolitischen Handelns der Europäischen Union, während der zweite Teil die Zusammenarbeit der EU mit ihren östlichen Nachbarn und Eurasien darstellt. Das Buch befasst sich mit den Assoziierungsabkommen mit den Ländern der Östlichen Partnerschaft mit den östlichen Nachbarländern und Eurasien, den erweiterten Partnerschaftsabkommen in den östlichen Nachbarländern und im postsowjetischen Raum sowie den derzeitigen und künftigen vertraglichen Beziehungen zur Eurasischen Wirtschaftsunion und ihren Mitgliedstaaten.

Full Product Details

Author:   Stefan Lorenzmeier ,  Roman Petrov ,  Christoph Vedder
Publisher:   Springer International Publishing AG
Imprint:   Springer International Publishing AG
Edition:   1. Aufl. 2023
Weight:   0.653kg
ISBN:  

9783031395130


ISBN 10:   3031395131
Pages:   310
Publication Date:   24 December 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dr. Stefan Lorenzmeier, LL.M. in EG-Recht (Leiden), ist Senior Researcher an der Universität Augsburg, Deutschland. Seine Forschungs- und Lehrtätigkeit konzentriert sich auf EU-Recht, Völkerrecht, EU-Außenbeziehungen und Wasserrecht. Er ist als Berater für Parlamente und Medien tätig. Er ist Autor und Mitherausgeber von Europarecht, 5. Aufl., 2016; Völkerrecht, 3. Aufl., 2016; Europarecht in Fällen, 7. Aufl., 2020; Recht und Realität, 2017; Contemporary Issues of Human Rights Protection, 2018; und Zeit und internationales Recht, 2019. Prof. Dr. Roman Petrov ist Inhaber des Jean-Monnet-Lehrstuhls für EU-Recht und Leiter des Jean-Monnet-Exzellenzzentrums für EU-Studien an der Nationalen Universität Kiew-Mohyla-Akademie, Ukraine. Er forschte als Max-Weber-Stipendiat am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz (Italien) und erhielt Gaststipendien an der Universität Heidelberg (Deutschland), der Universität Oxford (Großbritannien), der Universität Gent (Belgien), der Universität Augsburg (Deutschland) und der Universität Uppsala (Schweden). Seine Forschungsschwerpunkte sind das EU-Recht, das Recht der EU-Außenbeziehungen, die Angleichung und Harmonisierung der Rechtsvorschriften in der EU sowie rechtliche Aspekte der regionalen Integration im postsowjetischen Raum. Er berät das Parlament, das Verfassungsgericht der Ukraine und das Justizministerium der Ukraine. Prof. Dr. Roman Petrov ist Mitherausgeber von R. Petrov, P. Van Elsuwege (Hrsg.), Post-Soviet Constitutions and Challenges of Regional Integration: Adapting to European and Eurasian Integration Projects, 2017, und R. Petrov, P. Van Elsuwege (Hrsg.), Legislative Approximation and Application of EU Law in the Eastern Neighbourhood of the European Union: Towards a Common Regulatory Space? , 2014, und Autor von R. Petrov, Exporting the acquis communautaire through EU External Agreements, 2011.  Prof. em. Dr. jur. ChristophVedder ist ehemaliger Lehrstuhlinhaber für Staatsrecht, Völker- und Europarecht sowie Sportrecht an der Universität Augsburg, Deutschland. Er ist außerdem ehemaliger Dekan der Juristischen Fakultät und Mitglied des Universitätsrats. Er lehrte an verschiedenen Universitäten in Deutschland und im Ausland, wie z. B. an der Southwestern Law School in Los Angeles, USA, an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, Deutschland, an der Foreign Trade University in Hanoi, Vietnam, und an der Universität von Stavanger, Norwegen. Seine Forschungen und Schriften konzentrieren sich auf das EU-Recht im Allgemeinen - mit besonderem Schwerpunkt auf den EU-Außenbeziehungen, dem Verhältnis zwischen deutschem Recht und Unionsrecht, den verfassungsrechtlichen Voraussetzungen für die EU-Mitgliedschaft, den Beziehungen innerhalb der Föderation, der internationalen Streitbeilegung und Schiedsgerichtsbarkeit sowie dem internationalen Sportrecht. Er ist Mitherausgeber von Vedder/Heintschel von Heinegg(Hrsg.), Europäisches Unionsrecht: EUV, AEUV, GRCh, EAGV, Kommentar, 2. Aufl., 2018; Arnesen/Fredriksen/Graver/Mestad/Vedder (Hrsg.), Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum: A Commentary, 2018; und Hummer/Vedder/Lorenzmeier (Hrsg.), Europarecht in Fällen, 7. Aufl., 2020.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List