Rechenzentrums-Sicherheit: Sicherheitstechnische Beurteilung, Maßnahmen gegen Gefährdungen

Author:   Wolfgang J. Friedl ,  Wolfgang J Friedl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1998
ISBN:  

9783642637995


Pages:   233
Publication Date:   16 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Rechenzentrums-Sicherheit: Sicherheitstechnische Beurteilung, Maßnahmen gegen Gefährdungen


Add your own review!

Overview

Dieses Buch liefert die technischen und organisatorischen Grundlagen für die Analyse des Sicherheitszustands und die Konzeption von Schutzmaßnahmen für EDV-Anlagen. Es werden dabei alle wesentlichen Gefährdungen - z.B. durch Sabotage oder Katastrophen - betrachtet. Einführend stellt der Autor die wirtschaftliche Bedeutung der Sicherungsmaßnahmen dar. Sein besonderes Augenmerk gilt versicherungstechnischen Aspekten. Wolfgang J. Friedl ist promovierter Sicherheitsingenieur und beschäftigt sich schon jahrelang, sowohl in der Forschung als auch in der Praxis seines Ingenieurbüros, mit sicherheitstechnischen Problemen der Industrie.

Full Product Details

Author:   Wolfgang J. Friedl ,  Wolfgang J Friedl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1998
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.379kg
ISBN:  

9783642637995


ISBN 10:   364263799
Pages:   233
Publication Date:   16 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Die wirtschaftliche Bedeutung der Schutzmaßnahmen für EDV-Anlagen.- 2 Voraussetzungen und Anforderungen an die sicherheits-gerechte Konzipierung eines Hochsicherheitsbereichs.- 3 Unterschiedliche Gefährdungen für Rechenzentren.- 3.1 Einbruch/Diebstahl, Sabotage und Vandalismus.- 3.2 Brand,Verrauchung.- 3.3 Fehlfunktionen in der Klimatisierung.- 3.4 Wassereinbruch.- 3.5 Elektrische Versorgung.- 3.6 Datenverlust.- 3.7 Sonstige Gefahren.- 4 Mögliche Analysemethoden.- 5 Schema der konkreten Risiko- und Schutzniveauermittlung.- 5.1 Maßnahmen gegen Einbruch, Diebstahl, Sabotage und Vandalismus.- 5.2 Maßnahmen gegen Feuer und Verrauchung.- 5.3 Maßnahmen gegen Fehlfunktionen der Klimatisierung.- 5.4 Maßnahmen gegen Beschädigungen durch Wasser bzw. fehlerhafte Versorgung.- 5.5 Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der gleichbleibenden Stromversorgung.- 5.6 Maßnahmen gegen Datenverlust.- 5.7 Sonstige sicherheitsrelevante Kriterien.- 5.8 Zusammenfassende Benotung der analysierten Risiken.- 6 Sicherheitsmanagement: Organisation und Realisierung der sicherheitstechnischen Maßnahmen.- 7 Sicherheitsgerechter EDV-Betrieb.- 8 Organisatorische Schritte zur permanenten Beibehaltung des Niveaus des ursprünglich entworfenen Sicherheitskonzepts.- 8.1 Menschliche Aspekte.- 8.2 Technische Maßnahmen.- 9 Katastrophenvorsorge.- 9.1 Katastrophenplan.- 9.2 Backup-Konzepte.- 9.3 Versicherungskonzepte für Hochsicherheitsbereiche.- 10 Schlußworte und Aussicht.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List