|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch richtet sich an Ingenieure und Forscher im Bereich der Kommunikationsakustik und anderen Gebieten der Wahrnehmungsforschung. Es bewegt sich im interdisziplinären Feld von Kommunikationsakustik, Informationstheorie und Wahrnehmungspsychologie und liefert einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der akustischen Wahrnehmung. Im Zentrum steht dabei der Begriff der Plausibilität als grundlegender Bestandteil kommunikationsakustischer Technik. Um Eigenschaften von Plausibilitätsurteilen bei der akustischen Wahrnehmung zu von Menschen zu erörtern, stellt das Buch ausgewählte top-down-Prozesse der Wahrnehmung in den Vordergrund, die das Urteilsverhalten beeinflussen. Plausibilität wird im Kontext existierender Modelle für perzeptive Messungen dargestellt und die Anforderungen werden diskutiert, die an den Begriff gestellt werden, wenn er im psychoakustischen Sinn als Messgröße aufgefasst wird. Full Product DetailsAuthor: Clemens Kuhn-RahloffPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.418kg ISBN: 9783642220715ISBN 10: 3642220711 Pages: 146 Publication Date: 13 January 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung: Grundlegende Begriffe und Messprozesse.- Wahrnehmung als strukturierender Prozess.- Abbildung von Plausibilitatsbeurteilungsprozessen am Beispiel konkreter Szenarien.- Schlussfolgerungen und Diskussion.- Anhang.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |