|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEine neu konzipierte Kunstgeschichte des Realismus von seinen Ursprungen bis heute: Ausgehend von der 'bataille realiste' im Paris der 1840er und 50er Jahre lassen sich unterschiedlichste Stromungen bis in die Gegenwartskunst verfolgen. Bereits in dem kontroversen und mit ausserster Scharfe gefuhrten 'Kampf um den Realismus' wurden die entscheidenden rhetorischen Muster entwickelt, welche seither die zahlreichen Theorien und Stilformen des Realismus charakterisieren. Burgerlich gepragte Definitionen als foto-ahnliche Naturnachahmung, Darstellung des modernen Lebens oder als soziale Kritik standen der Vision eines 'idealistischen Realismus' der Zukunft in der fruhsozialistischen Kunsttheorie gegenuber. So etablierten sich verschiedene Stromungen des Realismus in einem antagonistischen Verhaltnis zueinander und weisen ausser der gleichen Bezeichnung nur wenige Gemeinsamkeiten auf. Das Buch versteht den Realismus des 19. und 20. Jahrhundert als Stil, als Methode und als epochenubergreifendes Prinzip der Asthetik. Die Gliederung folgt den historischen Entwicklungen u. a. in Frankreich, Grossbritannien, Deutschland, Russland sowie den USA und behandelt Grafik, Malerei, Skulptur und Fotografie. Full Product DetailsAuthor: Boris RohrlPublisher: Gebruder Mann Verlag Imprint: Gebruder Mann Verlag Weight: 1.193kg ISBN: 9783786126836ISBN 10: 3786126836 Pages: 337 Publication Date: 04 April 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsSehr empfohlen als Grundlagenwerk und Nachschlagewerk.Angesichts der oftmals einseitigen und vereinfachenden, ideologisch gepragten oder moralisierend argumentierenden Literatur zum Realismus bietet die Gesamtdarstellung des europaischen und nordamerikanischen Realismus Boris Rohrls, (...), ein umfangreiches Kompendium, das fur lange Zeit konkurrenzlos bleiben durfte und den Anstoss fur viele zukunftige Einzeldarstellungen geben kann.Darauf darf man sich freuen: endlich landet auf dem Buchertisch die - reich bebilderte - Kunstgeschichte des Realismus, die alle Etappen beschlagt und erklart.Diese ubersichtliche und kulturpolitisch interessante Arbeit ist auch ohne wissenschaftliche Vorkenntnisse bestens zu lesen und erhellt den Blick, inwieweit Kunst und Politik eng verbunden sein konnen. Author InformationBoris Rohrl, geb. 1961, arbeitete zunachst als Buchillustrator und Typograf. An der Universitat Passau wurde er im Fach Kunstgeschichte promoviert. Seit 1993 ist er Professor fur wissenschaftliche Illustration an der Hochschule RheinMain. Habilitation an der TU Dresden. Seine Forschungsschwerpunkte sind kunstdidaktische Literatur der Renaissance und des Barock, Bibliografien zur Kunstgeschichte, Naturalismus, Realismus und sozialistischer Realismus. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |