|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRealismus des Kapitals zeigt die Aktualitat marxistischer Literaturtheorie im Zeitalter der Globalisierung. Anhand von Gegenwartsliteratur und Popularkultur legt diese Untersuchung, die Literaturwissenschaft mit sozialwissenschaftlichen, okonomiekritischen und psychoanalytischen Ansatzen verbindet, dar, dass Kultur in der Gegenwart in die kapitalistische Produktion integriert ist. Dabei vollzieht Schuller die historische Genese dieses Zustands und den Zusammenhang von Avantgardebewegungen, 1968 und dem Neoliberalismus nach und arbeitet kritisch die Geschichte marxistischer Literaturtheorie auf. Sein Projekt grundet auf den theoretischen Schriften Brechts, bezieht aber auch aktuelle Theoriedebatten, etwa um Mark Fishers Konzept des kapitalistischen Realismus, mit ein. Damit stellt Schuller der aktuellen Theoriemudigkeit der Geisteswissenschaften einen neuen Begriff von Kultur als Moment des globalisierten Kapitalismus entgegen. Full Product DetailsAuthor: Sebastian SchullerPublisher: Brill U Fink Imprint: Brill U Fink Volume: 5 Weight: 0.848kg ISBN: 9783770566440ISBN 10: 3770566440 Pages: 429 Publication Date: 12 July 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |