|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUnternehmenswert entsteht durch Identifikation, Steuerung und Ausübung realer Optionen. In einem Dreischritt beleuchtet das Buch ein breites Spektrum von theoretischen Grundlagen, praktischen Beispielen und künftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Realoptionsansatzes. Neben die Darstellung ausgefeilter Methoden zur Nutzung von Handlungsflexibilität tritt eine Fülle von Beispielen aus dem unternehmerischen Alltag der Führungskräfte internationaler Unternehmen. Schließlich werden Perspektiven eröffnet für die weitere Durchsetzung des Realoptionsansatzes als anerkannter Entscheidungshilfe bei Investitionen in einem von Unsicherheit geprägten Umfeld. Mit realen Optionen können die Entscheidungsträger flexibel und kompetent auf Unsicherheit reagieren und von Risiken profitieren. Full Product DetailsAuthor: Ulrich Hommel , Martin Scholich , Philipp BaeckerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2003 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.967kg ISBN: 9783642624735ISBN 10: 3642624731 Pages: 618 Publication Date: 10 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationUlrich Hommel ist Professor an der European Business School und gilt als Experte für Risikomanagement und den Realoptionsansatz. Martin Scholich ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und als Partner bei PricewaterhouseCoopers tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |