|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Indien ist nach den USA und China die drittgr��te Speise�lwirtschaft der Welt. Das Land nimmt nicht nur in Bezug auf die Anbaufl�che von �lsaaten, sondern auch in Bezug auf die Vielfalt der angebauten �lsaaten eine herausragende Stellung ein. Das Land ist mit agrar�kologischen Bedingungen gesegnet, die den Anbau von neun wichtigen �lsaaten beg�nstigen, darunter die sieben essbaren �lsaaten Erdnuss, Raps-Senf, Sojabohne, Sonnenblume, F�rberdistel, Sesam und Erdmandel sowie zwei nicht essbare �lsaaten, n�mlich Rizinus und Leinsamen, neben einer breiten Palette anderer kleinerer �lsaaten und �lhaltiger Baumarten. Auf die indische Agrarwirtschaft entfallen 14 % der Bruttoanbaufl�che und fast 5 % bzw. 10 % des Wertes aller landwirtschaftlichen Erzeugnisse (Mandal et al., 2002). In Indien stieg die �lsaatenproduktion von lediglich 10,83 Millionen Tonnen im Jahr 1985-1986 auf 20,5 Millionen Tonnen im Jahr 2001-02 (Anon., 2003). Es ist das Verdienst der 1986 von der indischen Regierung eingerichteten Technological Mission on Oilseed (TMO), die so genannte ""gelbe Revolution"" in der �lsaatenproduktion in Indien ausgel�st zu haben. Die Produktivit�t von �lsaaten in Indien ist mit 935 kg/ha im Vergleich zu 1.632 kg/ha immer noch gering (Damodaran und Hegde, 1999)." Full Product DetailsAuthor: Jitendra Kumar MalikPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.136kg ISBN: 9786207724116ISBN 10: 6207724119 Pages: 84 Publication Date: 28 June 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |