|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit französisch-, italienisch- und spanischsprachigen literarischen und filmischen Werken der letzten 25 Jahre, die von einer neuen Art realistischen Erzählens in der Romania zeugen. Neben inhaltsspezifischen Auseinandersetzungen steht die Beantwortung folgender Fragen im Zentrum der Analysen: Welcher narrativen Instrumente bedienen sich die Werke, um Authentizität zu vermitteln? Welche Wirkung entfalten literarische oder filmische Hybride aus Fiktion und Dokumentar, Journalismus, Reportage, Sachtext? Welche Funktion erfüllen Intertextualität, Inter- und Transmedialität im Rahmen realistischen Schreibens? Gibt es Formen der „Ich-Erzählung“, die als Authentizitätsmarker fungieren? Handelt es sich um eine Wiederaufnahme älterer Realismen oder entsteht etwas völlig Neues? The contributions of this anthology deal with realistic works of the past 25 years in Romance literature, film and series, with a focus on content-related and formal aspects that are based on the following questions: To what extent are the narratives engaged? Can an educational and didactic gesture be recognized? Which narrative instruments do the works use to convey authenticity? What effect do literary or cinematic hybrids of fiction and documentary, journalism, reportage, non-fiction have? What function do intertextuality, inter- and transmediality fulfill in the context of realistic writing? To what extent can the subject be rehabilitated? Are there (old and new) forms of “first-person narration” that act as markers of authenticity (writing between autobiography and autofiction, diary, etc.)? Can a paradigm shift be identified? Is it a resumption of older realisms or is something completely new emerging? Are there epoch-spanning characteristics of realistic writing? Full Product DetailsAuthor: Julia Bruhne , Christiane Conrad von Heydendorff , Cora Rok , Andrea BrondinoPublisher: V&R unipress GmbH Imprint: V&R unipress GmbH Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.00cm Weight: 6.836kg ISBN: 9783847113522ISBN 10: 3847113526 Pages: 364 Publication Date: 21 December 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Dietrich Scholler lehrt Literatur- und Kulturwissenschaft am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dr. Julia Brühne wurde 2014 an der Universität Mainz mit einer Arbeit zum spanischen Nachkriegskino promoviert. Seit Mai 2019 ist sie Juniorprofessorin für Transnationale Medienliteraturwissenschaften an der Universität Bremen. Dr. Christiane Conrad von Heydendorff schloss ihre Promotion 2017 an der Universität Mainz ab, wo sie im Bereich der italienischen und französischen Literaturwissenschaft forscht und lehrt. Dr. Cora Rok ist seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanische und Klassische Philologie der Universität Bonn. 2019 schloß sie ihre Promotion im trinationalen Graduiertenkolleg der Universitäten Bonn, Florenz und Paris-Sorbonne ab. Dr. Julia Brühne wurde 2014 an der Universität Mainz mit einer Arbeit zum spanischen Nachkriegskino promoviert. Seit Mai 2019 ist sie Juniorprofessorin für Transnationale Medienliteraturwissenschaften an der Universität Bremen. Dr. Christiane Conrad von Heydendorff schloss ihre Promotion 2017 an der Universität Mainz ab, wo sie im Bereich der italienischen und französischen Literaturwissenschaft forscht und lehrt. Dr. Cora Rok ist seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanische und Klassische Philologie der Universität Bonn. 2019 schloß sie ihre Promotion im trinationalen Graduiertenkolleg der Universitäten Bonn, Florenz und Paris-Sorbonne ab. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |