|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas völlig neu bearbeitete Gesamtwerk „Rietschel Raumklimatechnik“ - unter der Herausgeberschaft von Professor Dr.-Ing. Horst Esdorn mit Band 1 begonnen und mit den folgenden Bänden von Professor Dr.-Ing. Klaus Fitzner fortgesetzt- ist die Fortführung des RIETSCHEL „Leitfaden zum Berechnen und Entwerfen von Lüftungs- und Heizungsanlagen“. Die von Grund auf veränderte Struktur mit Erweiterung und Vertiefung der Grundlagen und einer verstärkten Ausrichtung auf eine integrierte Behandlung des Gebäudes und seiner klimatechnischen Anlagen sind wichtige Merkmale. Band 4 bearbeitet das Zusammenwirken von Raumlufttechnik, Energietechnik und Gebäude, und damit auch die Bauphysik, aber nicht in all ihren Facetten, sondern es wird vor allem das thermische und hygrische Gebäudeverhalten im Zusammenhang mit der Gebäudedurchströmung zur Erreichung einer guten Raum- und Raumluftqualität behandelt, wobei auf die heute akute Schadstoffproblematik in sehr dichten Gebäuden eingegangen wird. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Heiz- und Kühllastberechnungen und des Gebäudeenergiebedarfs im Zusammenhang mit der aktuellen meteorologischen Situation beschrieben. Die Konsequenzen der Energiesparverordnungen und des Erneuerbare Energien-Wärmegesetzes werden aufgezeigt und der Stand der Technik zur Nutzung regenerativer Energien beschrieben. Das Gesamtwerk besteht aus folgenden vier Einzelbänden: Band 1 „Grundlagen“ Band 2 „Raumluft und Raumkühltechnik“ Band 3 „Raumheiztechnik“ Band 4 „Physik des Gebäudes“ Full Product DetailsAuthor: Klaus Fitzner , Klaus FitznerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 16. Aufl. 2013 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.676kg ISBN: 9783540571810ISBN 10: 3540571817 Pages: 318 Publication Date: 04 May 2013 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Postgraduate, Research & Scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinfuhrung.- Klimatische Funktionen von Gebauden.- Durchstroemung von Gebauden.- Gebaudeaufbau, Struktur und Betriebsverhalten (Nutzungs-Funktionen).- Berechnungen.- Gebaudeentwicklungen.- Energetische Versorgung.- Konsequenzen heutiger energetischer Anforderungen fur die Gebaudetechnik.- Bilanz.- Zur Geschichte der Raumklimatechnik.- Anhang T 1: t,x-Korrelationen weltweit.- Anhang T 2: Gesamtstrahlungstabelle fur verschiedene geographische Breiten.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |