|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie erste Halfte des 20. Jahrhunderts war in Europa eine Epoche extremer Gewalt. Ihre Signatur waren zwei fast den ganzen Kontinent erfassende Kriege, massenhafte Deportationen und Umsiedlungen, systematische Vernichtung, Zwangslager und Gefangnisse im Nationalsozialismus und Stalinismus. Schutzengraben und ganze ""Kriegslandschaften"", Eisenbahnwaggons, Baracken oder Gefangniszellen bildeten groae oder kleine ""Arenen der Gewalt"".\n \nWie kamen diese Formen radikalster physischer Gewalt zustande? Welche Strukturen lagen ihnen zugrunde? Wie wurde es moglich, Gewalt durchzustehen, mit dem Leiden umzugehen? Was waren die Folgen dieser Gewalterfahrungen? In diesem Buch untersuchen 33 international anerkannte Historiker diese Gewaltpraxen und ihre visuellen Reprasentationen in transnationaler Perspektive. Full Product DetailsAuthor: Siegfried Mattl , Helmut Konrad , Gerhard Botz , Eva BruckerPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: Aufl. ed. Volume: 3 Weight: 2.594kg ISBN: 9783205795964ISBN 10: 3205795962 Pages: 512 Publication Date: 31 December 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |