|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Adoleszenz ist eine Lebensphase des Übergangs, der Veränderung und des Umbruchs. Diese Prozesse werden in literarischen Darstellungen häufig in Bewegungen durch den Raum übersetzt. Der erzählte Raum ist dabei in seiner Konstruktion und Semantik als komplexer Zeichenträger zu lesen, der unterschiedliche Dimensionen miteinander zu verbinden vermag. Die Studie entwickelt, im Rückbezug auf kulturwissenschaftliche Raumtheorien, ein methodisches Modell, um in topographischer Perspektive aktuelle Jugendromane zu analysieren, und so die Verwobenheit vom Raum, Bewegung und Heranwachsen zu diskutieren. Im kulturwissenschaftlich-narratologischen Blick auf (Erzähl-)Räume der Adoleszenz manifestieren sich neue Strömungen und Entwicklungen der Jugendliteratur nach 2000. Die Studie eröffnet zugleich weitere Perspektiven für die Theoriebildung des Adoleszenzromans. Full Product DetailsAuthor: Anna StemmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2019 Volume: 4 Weight: 0.421kg ISBN: 9783476051134ISBN 10: 3476051137 Pages: 216 Publication Date: 20 December 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Topographien der Adoleszenz.- 2 Raum, Literatur, Kultur – Methodische Überlegungen.- 3 Reisen und Rumgefahre – Road Novels.- 4 Adoleszenz findet Stadt – Urbane Räume in Bewegung.- 5 Exkurs: Übergangspassagen im archaischen Raum.- 6 Nicht-Bewegung, Stillstand, Dableiben – Poetik der Stagnation.- 7 Texturen des HadernsReviewsAuthor InformationAnna Stemmann ist Juniorprofessorin für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur an der Universität Leipzig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |