Raumbezogene Entscheidungsunterstutzungssysteme zur internationalen Standortwahl: Am Beispiel eines Biotechnologieunternehmens in den USA

Author:   Stefan Hellpointner
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640541683


Pages:   168
Publication Date:   03 March 2010
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $126.53 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Raumbezogene Entscheidungsunterstutzungssysteme zur internationalen Standortwahl: Am Beispiel eines Biotechnologieunternehmens in den USA


Add your own review!

Overview

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahl eines Standortes stellt eine der fundamentalsten, irreversibelsten und schwierigsten unternehmerischen Entscheidungen dar. Aus diesem Grund gehoert die theoretische Auseinandersetzung mit der Suche nach optimalen bzw. befriedigenden Standorten zu einer der altesten Forschungsrichtungen der betriebswirtschaftlichen Literatur und stellt ein Kerngebiet wirtschaftsgeographischer Forschung dar. Geht der Entscheidungsraum uber nationale Grenzen hinaus, bedeutet dies eine weitere Steigerung der Komplexitat: Die Anzahl potentieller Alternativen, deren Beurteilungskriterien, Verschiedenartigkeit sowie die Unsicherheit der Information erhoehen sich betrachtlich. Standorte, die mit Ihren Eigenschaften die Anforderungen der Unternehmen nicht befriedigen, gefahrden nicht nur den Erfolg des Auslandsengagements, sondern auch den der Gesamtstrategie des Unternehmens. Die Ergebnisse zahlreicher empirischer Studien zur Zufriedenheit der Unternehmen mit Ihren Auslandsstandorten offenbaren Defizite in der Planungspraxis. Generell bleibt der Raumbezug einer Vielzahl von Standortfaktoren in der Praxis meist unbeachtet. Insbesondere besteht kein integratives Konzept, diese adaquat zu erfassen, zu bewerten und in die Entscheidungsmethoden der Standorttheorie einzubinden. Dies wirkt sich negativ auf die Rationalitat der Entscheidung aus. Ziel der Arbeit ist es darzustellen, dass durch den Einsatz Geographischer Informationssysteme ein Praxisverfahren zur betrieblichen Standortbestimmung fur international agierende Unternehmen entwickelt werden kann, welches der - im Kontext der internationalen Planung besonders ausgepragten - Relevanz von raumbezogenen Standortfaktoren Rechnung tragt. Die Arbeit zeigt, wie ein integrativer, technologisch-organisatorischer Rahmen fu

Full Product Details

Author:   Stefan Hellpointner
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.227kg
ISBN:  

9783640541683


ISBN 10:   3640541685
Pages:   168
Publication Date:   03 March 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List