|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Clemens von Horvath , Clemens Von HorvathPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1921 ed. Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.119kg ISBN: 9783642985461ISBN 10: 3642985467 Pages: 58 Publication Date: 01 January 1921 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Das Kartesische Koordinatensystem.- 2. Homogenitat des Raumes in bezug auf den Gang gleichbeschaffener Uhren.- 3. Die Inertialsysteme.- 4. Einheitsmassstabe und gerade Linien.- 5. Lange, Zeit und Zeitintervalle als physikalische Groessen.- 6. Zwei voneinander isolierte Welten koennen miteinander zeitlich nicht verknupft werden.- 7. AEltere physikalische Definitionen der Zeit.- 8. Der Begriff der Geschwindigkeit in einem Inertialbezugs-systems als physikalischer Begriff.- 9. Einige neue Eigenschaften der Inertialsysteme, die man als aus der Erfahrung abgeleitet betrachten kann.- 10. UEber die Relativitat der Zeit.- 11. Die Relativitat der Langenmessergebnisse.- 12. Die empirischen Grundlagen der speziellen Relativitatstheorie.- 13. Die Lorentztransformation.- 14. Weitere Folgerungen aus der Lorentztransformation und den Grundsatzen der speziellen Relativitatstheorie.- 15. Scheinbare innere Widerspruche im System der speziellen Relativitatstheorie.- 16. Das vierdimensionale raumzeitliche Kontinuum der speziellen Relativitatstheorie.- 17. Die speziell-relativistischen Beziehungen im Lichte der allgemeinen Relativitatstheorie.- Zusammenfassung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |