|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRauchen ist out – aber für viele Raucher nicht einfach abzustellen Gehören auch Sie zu den Menschen, die schon öfter darüber nachgedacht haben, etwas an Ihrem Rauchen zu verändern? Und fallen auch Ihnen Gründe ein, warum Sie es doch nicht tun? Oder können Sie – auf Ihr Rauchen angesprochen – etliche Geschichten über das Rauchen erzählen („Abruptes Aufhören in der Schwangerschaft wäre schlecht für das Kind“), die sich hartnäckig in der Bevölkerung halten? Nur in den seltensten Fällen sind diese Erzählungen wissenschaftlich fundiert. Nach der Lektüre dieses Buches kennen Sie – humorvoll aufbereitet – fast 100 Ausreden weiter zu rauchen: In Summe sind sie ein guter Grund, es doch zu lassen. Rauchfrei in 5 Wochen: Ein Programm mit Selbsthilfe Die Autoren sind langjährige Veranstalter von Rauchentwöhnprogrammen und vermitteln verständlich und hilfreich ein Programm, in maximal 5 Wochen Nichtraucher zu werden. Als Leserin oder Leser werden Sie durch die einzelnen Stationen auf dem Weg zum Nichtrauchen begleitet. Dieses Buch bietet Ihnen: - Selbsthilfe durch Lektüre - Erfahrung aus über 10.000 Beratungsgesprächen - Erläuterungen zum Umgang mit Hilfsmitteln - Diskussion über Alternativen zur Zigarette (z.B. E-Zigarette) - Reduktion als Möglichkeit für alle, die nicht aufhören können oder wollen. Dieses Programm ist hilfreich – probieren Sie es selbst Full Product DetailsAuthor: Ernest Groman , Astrid TröstlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.341kg ISBN: 9783642409301ISBN 10: 364240930 Pages: 161 Publication Date: 10 February 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsRauchen ist nicht gleich Rauchen.- Ihre Motive für den Rauchstopp.- Rein ins Vergnügen.- Die ersten Schritte zur Rauchfreiheit.- Los geht’s!- Die ersten rauchfreien Tage.- Dran bleiben!- Rückfall.- Reduktion als Ziel.- Nikotinersatztherapie.- Verschreibungspflichtige Medikamente.- Alternativprodukte und –methoden.- Gewichtszunahme und Rauchstopp.- 5 Wochen Fahrplan.Reviews.. . Das Buch ist humorvoll geschrieben und lost bereits durch die Darstellung der typischen Ausreden Reflexionsprozesse beim Leser aus. ... Ein sehr empfehlenswertes Buch fur alle, die es (nochmal) mit dem Zigaretten-Entzug probieren wollen. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 28. April 2016) Author InformationUniv.-Doz. Dr. med. univ. Ernest Groman, Studium der Medizin an der Universität Wien, 2001 Habilitation (erste Habilitation im deutschsprachigen Raum mit dem Thema Tabak), ab 2002 Aufbau des ambulanten Raucherentwöhnungsprogramms in Niederösterreich in Zusammenarbeit mit den Sozialversicherungsträgern. Planung und Durchführung von Programmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung, wissenschaftliche Leitung des Projekts „Nikotin Institut“, über 120 Publikationen in Fachzeitschriften. Mag. rer. nat. Astrid Tröstl studierte an der Universität Wien Biologie und Umweltkunde und Geografie und Wirtschaftskunde auf Lehramt und ist seit 2006 am Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn als Lehrerin für Biologie und Umweltkunde, Humanbiologie, Geografie und Wirtschaftskunde und Chemie tätig. Seit 2003 ist sie Mitarbeiterin im Projekt „Nikotin Institut“. Im Rahmen dieser Arbeit hat sie in Fachzeitschriften zahlreiche wissenschaftliche Artikel zum Themenkreis Rauchen veröffentlicht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |