|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Verfahrensweisen der Literatur stehen durch ihre Konkretheit in einem Gegensatz zu Formen einer Reduktion auf begrifflich Allgemeines. Auch das Verstehen von Literatur scheint auf vorreflexive Erfahrungen, auf Anschauung, Gefuhl, Erlebnis angewiesen zu sein. Vor allem seit Baumgartens 'Asthetik' wird dieser Gegensatz oft als Antinomie ausgelegt. Mehrere Beitrage dieses Bandes untersuchen die Entwicklungsgeschichte dieser Antinomie, teils von ihrer Neuformulierung bei Baumgarten bis in die Gegenwart, teils in einem Ruckblick auf die klassische und hellenistisch-romische Antike und deren hohen Einfluss auf das Kunstverstandnis bis zur Aufklarung. Diese historischen Analysen werden erganzt durch systematische Untersuchungen moglicher Konzepte einer fur die Literatur relevanten Rationalitat und durch Interpretation einzelner Werke, wie in ihnen durchgefuhrte Rationalitat konkret nachweisbar ist. Full Product DetailsAuthor: Andreas Kablitz , Arbogast SchmittPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Weight: 4.890kg ISBN: 9783825349837ISBN 10: 3825349837 Pages: 251 Publication Date: 28 September 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |