|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVor mehr als einem Jahrhundert haben sich, ausgehend von den USA, Unternehmen entwickelt, die sich auf die Bonitatsbeurteilungen von Schuldnern spezialisiert haben: Die Ratingagenturen. Begonnen hat alles mit einem dunnen Buch, welches John Moody im Jahre 1909 veroeffentlichte. Heute hat sich der Ratingmarkt zu einer Multi-Milliarden-Dollar-Industrie entwickelt und die grossen Agenturen wie Standard & Poor's, Moody's und Fitch zahlen zu den machtigsten Akteuren auf den Finanzmarkten. Doch die Agenturen, die fur Transparenz und Effizienz auf den Finanzmarkten sorgen sollen, stehen seit Beginn des neuen Jahrtausends fast pausenlos in der Kritik. Ihre Finanzierung sei fragwurdig, ihre Bewertungsmethoden undurchsichtig und ihre Ratings oft nicht nachvollziehbar. Zudem wird ihnen massives Versagen in verschiedenen wirtschaftlichen Krisen vorgeworfen. Die Beispiele reichen von einer der groessten Firmenpleiten in der US-Geschichte uber die Finanzmarktkrise bis hin zur Staatsschuldenkrise in der Eurozone. Dies ist auch der Grund dafur, dass die Ratingbranche auch als die groesste unkontrollierte Machtstruktur im Weltfinanzsystem dargestellt wird und Politiker immer wieder Alternativen zu den privatwirtschaftlichen Agenturen fordern. Ist die harte Kritik an den Ratingagenturen berechtigt oder wird mit ihnen nur ein Sundenbock prasentiert um von anderen Problemen auf den Finanzmarkten abzulenken? Dieser Frage wird im vorliegenden Buch nachgegangen. Full Product DetailsAuthor: Jan SiebertPublisher: Igel Imprint: Igel Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.132kg ISBN: 9783954850006ISBN 10: 3954850001 Pages: 104 Publication Date: 20 February 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJan Siebert, M.A., wurde 1985 in Giessen geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaft an der Business School der Technischen Hochschule Mittelhessen in Giessen schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Master of Arts erfolgreich ab. Bereits wahrend des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Industrie. Seit 2012 arbeitet er im Controlling eines international tatigen Konzerns. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |