|
![]() |
|||
|
||||
OverviewÜBER DIE ARBEIT: Dieses Buch analysiert in seinen Kapiteln das Rechtsinstitut der Affirmative Action im brasilianischen und amerikanischen Kontext mit dem Ziel, festzustellen, ob diese Politik in der Lage ist, ihren beabsichtigten Zweck zu erfüllen, nämlich die Förderung der Verteilungsgerechtigkeit und der rassischen Vielfalt in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft. Zu diesem Zweck werden im ersten Abschnitt die Entstehung dieser Politik, ihr historischer Hintergrund und ihre Konsolidierung in den Vereinigten Staaten von Amerika dargestellt. Anschließend wird aufgezeigt, wie diese Politik in die brasilianische Rechts- und Gesellschaftsordnung übernommen wurde und welche Entwicklungen sich daraus ergaben. Als Leitfaden für die Forschung dienen die Werke ""Equal Treatment and Compensatory Discrimination"" von Thomas Nagel und ""Affirmative Action and the Constitutional Principle of Equality"" von Joaquim Barbosa Gomes sowie mehrere US-amerikanische Gerichtsentscheidungen, vor allem ""Regents of University of California vs. Bakke"" (1978), und einige brasilianische Rechtsvorschriften, wobei dem ""Racial Equality Statute"" von 2010 und dem ""Quotengesetz"" von 2012 gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird. Full Product DetailsAuthor: Thaís Alves CostaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.095kg ISBN: 9786207223046ISBN 10: 6207223047 Pages: 56 Publication Date: 29 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |