|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, Veranstaltung: Politische Soziologie und Nationalsozialismus, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konflikttheorie von Ralf Dahrendorf bildet einen wichtigen Beitrag für die Untersuchungen des Faschismus. Denn gerade dieser war geprägt von der Unterdrückung der natürlichen Gegensätze bzw. Konflikte in einer Gesellschaft. Um die Entstehung des deutschen Faschismus in seinen Einzelheiten zu ergründen, bedarf es daher einer Untersuchung der politischen und gesellschaftlichen Konfliktentwicklungen in Deutschland. Full Product DetailsAuthor: Jan HuttererPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783638749114ISBN 10: 3638749118 Pages: 36 Publication Date: 19 November 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Unknown Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |