|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie fachlichen Anforderungen an die Bildgebung im Rahmen chirurgischer Gutachten haben aus prozessualen Gründen und im Hinblick auf die methodische Vielfalt bildgebender Verfahren deutlich zugenommen. Die Multimodale Bildgebung stellt mit Bilddokument, Befundung und gutachterlicher Stellungnahme Kernstücke der Beweisführung im juristisch relevanten Anerkennungsverfahren posttraumatischer Schadensbilder zur Verfügung. Der vorliegende Leitfaden bietet anhand systematischer Darlegungen und Fallbeispielen konkrete Entscheidungshilfen für typische gutachterliche Fragestellungen: Ausmaß des Schadensbildes; zeitliche und kausale Zuordnung zum Unfall; Abgrenzung bestehender Vorbefunde. Zudem werden Kernaussagen aus Sicht der Bildgebung interdisziplinär durch unfallchirurgische Kommentare eingeordnet. Full Product DetailsAuthor: Rainer BraunschweigPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 11.70cm , Height: 0.80cm , Length: 17.50cm Weight: 0.113kg ISBN: 9783110517934ISBN 10: 3110517930 Pages: 105 Publication Date: 24 April 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsGerade in Zeiten der zunehmenden Bildgebungsmodalitaten und Aufnahmeverfahren und einer verstarkten Tendenz zur Anfertigung von quasi allumfassender Schnittbildgebung ist ein gutes und fundiertes Vorgehen bei der radiologischen Begutachtung besonders wichtig. Das vorliegende Buch stellt dabei die wichtigsten Fakten und Irrtumer zum Thema klar und prasentiert sich als Leitfaden fur den jungen Radiologen. [...] eignet sich dadurch vor allem fur junge AErzte, welche zum ersten Mal ein radiologisches Gutachten anfertigen mussen. Fachschaft Medizin der Eberhard-Karls-Universitat Tubingen 11.04.2018 https: //fachschaftmedizin.de/book-review/radiologische-begutachtung/ Gerade in Zeiten der zunehmenden Bildgebungsmodalit ten und Aufnahmeverfahren und einer verst rkten Tendenz zur Anfertigung von quasi allumfassender Schnittbildgebung ist ein gutes und fundiertes Vorgehen bei der radiologischen Begutachtung besonders wichtig. Das vorliegende Buch stellt dabei die wichtigsten Fakten und Irrt mer zum Thema klar und pr sentiert sich als Leitfaden f r den jungen Radiologen. [...] eignet sich dadurch vor allem f r junge rzte, welche zum ersten Mal ein radiologisches Gutachten anfertigen m ssen. Fachschaft Medizin der Eberhard-Karls-Universit t T bingen 11.04.2018 https: //fachschaftmedizin.de/book-review/radiologische-begutachtung/ Author InformationRainer Braunschweig, Halle. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |