|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Thomas LauterbachPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.108kg ISBN: 9783658314149ISBN 10: 3658314141 Pages: 57 Publication Date: 22 September 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews"""... Der Autor Thomas Lauterbach verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Radioastronomie sowie den zugrundeliegenden technischen Zusammenhängen und weiß genau, worauf es in der Praxis bei Auslegung und Aufbau von und der Arbeit mit Radioteleskopen ankommt. ... Thomas Lauterbach hat ein Buch mit hoher Informationsdichte aus der Praxis für die Praxis verfasst, das jedem Amateur-Radioastronomen mit mathematischen Grundkenntnissen und ohne Furcht vor Formeln zu empfehlen ist, sowohl als Einstieg als auch als Begleiter im Radioastronomie-Alltag."" (Johannes Hölzl, in: Regiomontanusbote, Jg. 34, Heft 2, 2021)" ... Der Autor Thomas Lauterbach verfugt uber einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Radioastronomie sowie den zugrundeliegenden technischen Zusammenhangen und weiss genau, worauf es in der Praxis bei Auslegung und Aufbau von und der Arbeit mit Radioteleskopen ankommt. ... Thomas Lauterbach hat ein Buch mit hoher Informationsdichte aus der Praxis fur die Praxis verfasst, das jedem Amateur-Radioastronomen mit mathematischen Grundkenntnissen und ohne Furcht vor Formeln zu empfehlen ist, sowohl als Einstieg als auch als Begleiter im Radioastronomie-Alltag. (Johannes Hoelzl, in: Regiomontanusbote, Jg. 34, Heft 2, 2021) """... Der Autor Thomas Lauterbach verf�gt �ber einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Radioastronomie sowie den zugrundeliegenden technischen Zusammenh�ngen und wei� genau, worauf es in der Praxis bei Auslegung und Aufbau von und der Arbeit mit Radioteleskopen ankommt. ... Thomas Lauterbach hat ein Buch mit hoher Informationsdichte aus der Praxis f�r die Praxis verfasst, das jedem Amateur-Radioastronomen mit mathematischen Grundkenntnissen und ohne Furcht vor Formeln zu empfehlen ist, sowohl als Einstieg als auch als Begleiter im Radioastronomie-Alltag."" (Johannes H�lzl, in: Regiomontanusbote, Jg. 34, Heft 2, 2021)" Author InformationThomas Lauterbach ist Professor für Physik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und Leiter der Fachgruppe Radioastronomie der Nürnberger Astronomischen Gesellschaft e.V. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |