|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Kasimir FajansPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1919 ed. Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.192kg ISBN: 9783663039778ISBN 10: 3663039773 Pages: 112 Publication Date: 01 January 1919 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Stand der Elementenlehre vor Entdeckung der Radioaktivitat.- 1. Allgemeines.- 2. Das periodische System der Elemente.- II. Die radioaktiven Umwandlungen der Elemente.- 1. Radioaktivitat als Wegweiser bei der Entdeckung neuer Elemente.- a) Entdeckung und Eigenschaften des Radiums.- b) Radiumemanation.- 2. Umwandlungsfahigkeit eines Elementes.- 3. Die Strahlen radioaktiver Elemente als Begleiterscheinung ihrer Umwandlungen.- 4. Der langsame Zerfall des Radiums.- 5. Die Umwandlungsgesehwindigkeit als Charakteristikum der Radioelemente: aktiver Niederschlag der Radiumemanation.- 6. Die drei radioaktiven Reihen.- III. Die Chemie der Radioelemente.- 1. Atomgewichte der Radioelemente.- 2. Chemische Eigenschaften der Radioelemente.- 3. Stellung der Radioelemente im periodischen System.- IV. Die Verschiebungssatze und ihre Anwendungen.- 1. Allgemeines.- 2. Uran X2.- 3. Protactinium, die Muttersubstanz des Actiniums.- 4. Andere Folgerungen.- V. Atomgewicht und Lebensdauer der Isotopen.- VI. Die Endprodukte der Zerfallsreihen und die isotopen Bleiarten.- 1. Theoretisches.- 2. Uranblei.- 3. Thoriumblei.- 4. Gewoehnliches Blei.- VII. Die Eigenschaften isotoper Elemente.- VIII. Chemisches Verhalten der Stoffe in aussersten Verdunnungen.- IX. Radioelemente als Indikatoren.- X. Neon und Metaneon.- XI. Die Ordnungszahlen der Elemente.- XII. Struktur der Atome.- 1. Allgemeine Vorstellungen.- 2. Die Kernladung.- 3. Erklarung der Verschiebungssatze und der Isotopie.- 4. Masse der Kerne.- XIII. Revision des Begriffes des chemischen Elementes.- 1. Der Elementbegriff und die radioaktiven Umwandlungen.- 2. Der Elementbegriff und die Isotopie.- a) Die Isotopen als dasselbe Element.- b) Die Isotopen als verschiedene Elemente.- XIV. Ruckblick und Ausblicke.- Nachtrag. Die kunstliche Zerlegung des Stickstoffatoms.- Literaturangaben und Anmerkungen.- Autorenregister.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |