Radioaktive Abfälle: Probleme und Verantwortung

Author:   A.G. Herrmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540120285


Pages:   258
Publication Date:   01 December 1982
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $63.23 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Radioaktive Abfälle: Probleme und Verantwortung


Add your own review!

Overview

Die Aussagen fiber die Zukunft sind zumeist be herrscht von den Wunschvorstellungen der Verfasser und denen ihrer Leser. So erscheinen jlihrlich Tausen de von Bfichem, in denen steht, wie die Welt sein sollte. Ab und zu muB auch ein Buch erscheinen, das sagt, wie die Welt wirklich ist. H.Gruhl (1975) Ein Planet wird geplfindert Die zunachst unaufhaltsame Zunahme der Bevolkerung auf einer begrenzten Erdoberflache, die derzeitige und historisch begriindete Konzentrierung der Industrie auf relativ kleine Bereiche der nordlichen Halbkugel sowie die Aus beutung und absehbare Reduzierung natiirlicher Rohstoffe durch die Men schen schafft in steigendem Umfang Probleme, deren Auswirkungen inzwi schen in nahezu allen Lebensbereichen der Natur sichtbar werden. Es ware je doch nicht richtig, ffir diese Gesamtsituation ausschlieBlich wenige Einzelper sonen und bestimmte gesellschaftliche Gruppen verantwortlich zu machen. Tatsachlich liefem nahezu alle Beteiligten durch ihr personliches Verhalten freiwillig oder unfreiwillig einen mehr oder weniger groBen Beitrag zu Ent wicklungen, deren regionale und globale Konsequenzen sich immer deutlicher abzuzeichnen beginnen. Rechtzeitige und erfolgversprechende Korrekturen sind aber nur moglich, wenn wenigstens die Mehrheit einer Bevolkerung von der Notwendigkeit bestimmter GegenmaBnahmen fiberzeugt werden kann. Dazu bedarf es jedoch einer sachlichen und distanzierten Information fiber die Einzelprobleme und deren Zusammenhlinge. In diesem Sinne solI das vor liegende Buch verstanden werden.""

Full Product Details

Author:   A.G. Herrmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 13.30cm , Height: 1.40cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.312kg
ISBN:  

9783540120285


ISBN 10:   3540120289
Pages:   258
Publication Date:   01 December 1982
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Einfuhrung.- 1 Abfallerzeugung durch den Menschen.- 2 Radioaktive Stoffe und Abfalle.- 2.1 Kernumwandlungen, Radioaktivitat, Strahlendosis.- 2.2 Naturliche radioaktive Stoffe.- 2.3 Kunstliche radioaktive Stoffe.- 2.4 Herkunft radioaktiver Abfalle.- 2.4.1 Kernreaktoren.- 2.4.2 Medizin.- 2.4.3 Forschung.- 2.5 Radionuklidzusammensetzung radioaktiver Abfalle.- 2.6 Klassifikation radioaktiver Abfalle.- 2.7 Radioaktive Abfallmengen.- 2.8 Warmeentwicklung radioaktiver Abfalle.- 2.9 Grunde fur die Deponie radioaktiver Abfalle ausserhalb der Biosphare.- 2.10 Die Zeitfrage bei der Endlagerung radioaktiver Abfalle.- 3 Zwischenlagerung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfalle.- 4 Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennelemente.- 5 Moeglichkeiten des Verbleibs radioaktiver Abfalle.- 5.1 Erdkruste.- 5.2 Weltraum.- 5.3 Kernumwandlung (Transmutation).- 6 Barrieren.- 6.1 Naturliche (geologische) Barrieren.- 6.2 Technische Barrieren.- 6.2.1 Immobilisations-Barrieren.- 6.2.1.1 Bitumen, Zement.- 6.2.1.2 Glas.- 6.2.1.3 Kunstliche Gesteine.- 6.2.2 Container-Barrieren.- 6.2.3 Isolations-Barrieren.- 7 Die Deponie radioaktiver Abfalle in der Erdkruste.- 7.1 Magmatische Gesteine.- 7.2 Sedimentgesteine.- 7.3 Metamorphe Gesteine.- 7.4 Ozeane, Tiefseebereiche.- 7.5 Eiskappen.- 8 Techniken zur Einlagerung radioaktiver Abfalle.- 8.1 Graben an der Erdoberflache.- 8.2 Tiefbohrloecher.- 8.3 Kavernen.- 8.4 Bergwerke.- 8.5 Radioaktive Loesungen.- 8.6 Radioaktive Gase.- 9 Das Steinsalz-Konzept.- 9.1 Geowissenschaftliche Grundlagen.- 9.1.1 Die Entstehung der Salzgesteine und ihr Vorkommen in Deutschland.- 9.1.2 Chemische und physikalische Eigenschaften der Salzgesteine.- 9.1.3 Mineralumbildungen und Stofftransporte in Salzablagerungen.- 9.1.4 Wegsamkeiten in Salzgesteinen.- 9.2 Bisherige Entwicklungen.- 9.2.1 Ursprung und gegenwartiger Stand.- 9.2.2 Steinsalzvorkommen in verschiedenen Landern.- 9.3 Die Endlagerung in Salzstoecken Norddeutschlands.- 9.3.1 Loesungen in Salzschichten.- 9.3.2 Temperaturen und Warme im Salzgebirge.- 9.3.3 Tektonik, Erdbeben, Meteoriteneinschlage.- 9.3.4 Technische Barrieren im Steinsalz.- 9.3.5 Modellannahmen, Stoerfallanalysen.- 9.3.6 Endlagerdokumentation.- 9.4 Geowissenschaftlich begrundetes Endlagerkonzept fur Salzstoecke in Norddeutschland.- 10 Konflikte um die Deponie radioaktiver Abfalle.- 11 Politische Entscheidungen.- 12 Literatur- und Quellenverzeichnis.- 13 Abkurzungen und Fachausdrucke.- 14 Autoren- und Sachverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List